Wien (BMVIT) - Österreich liegt bei der Neuzulassung von Elektroautos auf Platz 6 in der Europäischen Union. Spitzenreiter im europäischen Vergleich sind weiterhin die Niederlande.
Zwei Preise seit dem Jahr 2000 gingen an gebürtige Österreicher – die beide vor Nazis geflohen waren.
Von Bernadette Bayrhammer (DiePresse.com)
Mit diesem Text löst ihr meine Generation Y als die meistkommentierte aller Zeiten ab. Herzlichen Dank. Und viel Spaß mit allen, die ab jetzt euer Leben bestimmen.
Von Hannes Schrader
London (APA) - Studienanfänger aus der EU müssen in England und Wales auch ab dem Studienjahr 2017/18 nur die gleichen Studiengebühren bezahlen wie Studenten aus dem Vereinigten Königreich und erhalten auch die gleichen Förderungen wie...
weiterlesenDer Bedarf von Privatanwendern und Unternehmen nach einem leistungsfähigeren Internet wächst kontinuierlich.. Alleine für das laufende Jahr wurden Investitionen in Höhe von acht Milliarden Euro für den Breitbandausbau geplant. Ein...
weiterlesenWe need to protect the benefits universities bring to their communities and the wider world - and the new bill puts that at risk.
By Bill Rammell
Wer in jungen Jahren einen Kindergarten besucht, hat im Erwachsenenalter mehr Chancen auf einen akademischen Abschluss und damit auch auf ein höheres Einkommen. Frauen und benachteiligte Gruppe profitieren besonders stark, wie eine...
weiterlesenFalsche Zahlen, unsaubere Daten, tendenziöse Erklärungen. Was Österreichs Schulbücher über Wirtschaft vermitteln, strotze vor Fehlern und Ideologie, warnen die Ökonomen vom GAW.
Von Matthias Auer (DiePresse.com)
Linz (APA) - 42 Prozent der Österreicher wollen mehr Forschung und Innovation, vor allem zur Sicherung von Arbeitsplätzen. Eine knappe Mehrheit hat Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
In liberal arts and technical disciplines alike, we must help students develop a quantitative mindset, argues Anthony Monaco.
By Anthony Monaco