Das Arbeitsleben wird nicht nur schneller, sondern auch intensiver. Arbeitspsychologinnen und -psychologen um Christian Korunka haben den Trend der Beschleunigung mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF analysiert und zeigen die...
weiterlesenMal zurücklehnen am Steuer, einen Film anschauen oder E-Mails schreiben – und trotzdem sicher ankommen? Technologien für autonomes Fahren sollen das möglich machen.
Überall auf der Welt wird Bildung zur Ware. Junge Menschen müssen investieren, um daran teilzuhaben. Sie zahlen einen hohen Preis und stürzen sich nicht selten in Schulden. In Shanghai, New York, Paris und Berlin steigen Universitäten...
weiterlesenInnsbruck (UIBK) - Bis 18. Mai hatten rund 25.000 Studierende der Universität Innsbruck Gelegenheit, ihre Universitätsvertretung zu wählen.
Nächste Woche soll es erneut Gespräche geben, diesmal in Washington.
Die schwedische Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung ein.
Über die Zukunft des Irans wird auch auf dem Campus entschieden. Wie Studierende für eine Öffnung ihres Landes streiten.
Von Paula Haisser
Seit August 2016 ermöglicht Facebook, dass Daten von Whatsapp mit Facebook-Daten verknüpft werden können. In Deutschland werden derzeit keine Daten an Facebook übertragen, ein endgültiges gerichtliches Urteil steht aber noch aus.
...
The tech giant is transforming public education with low-cost laptops and free apps. But schools may be giving Google more than they are getting.
By Natasha Singermay