Who should speak for academics over the future of publishing? - timeshighereducation.com, 25.05.2017
25 May, 2017 - 12:08

Learned societies used to be seen as the guardians of academic prestige. They should act on that moral authority and reclaim their oversight of peer review, says Aileen Fyfe.
By Aileen Fyfe  Twitter: @AileenFyfe

Soziale Herkunft: Mehr Luft für den Aufstieg - ZEIT.de, edit. 24.05.2017
25 May, 2017 - 12:06

Leistung entscheidet? Nein, für den Bildungserfolg ist das Elternhaus viel wichtiger. Selbst an der Uni macht sich das bemerkbar. Das belegt eine neue Studie.
Von Astrid Herbold, Louisa Reichstetter undAnna-Lena Scholz

Künstliche Intelligenz: Mal mich wie die Katzen in Frankreich - ZEIT.de, 24.05.2017
25 May, 2017 - 12:04

Auch die schlimmsten Schmierereien können einer künstlichen Intelligenz helfen. Google lässt Nutzer deshalb zeichnen, malen und kritzeln – mit unterhaltsamen Ergebnissen.
Von Eike Kühl

Digitalisierung: Die Furcht, durch eine Maschine ersetzt zu werden - sueddeutsche.de, 24.05.2017
25 May, 2017 - 12:03

Die einen müssen ständig erreichbar sein, die anderen werden überflüssig: Digitalisierung verunsichert vor allem Arbeitnehmer. Sie haben Angst - aber die Politik hat bislang keine Antworten.
Von Markus Balser und Stefan Braun,...

weiterlesen
Abitur: Keine Lust aufs Studium nach G8 - ZEIT.de, 24.05.2017
24 May, 2017 - 09:57

Abitur in acht Jahren, das ist stressig: Einer Studie zufolge studieren danach weniger Abiturienten. Die es doch tun, wechseln häufiger das Fach – oder brechen ab.
Von Vanessa Vu

Mediziner und Psychologen „vererben“ ihr Fach - science.orf.at, 23.05.2017
24 May, 2017 - 09:50

Wie der Papa so der Sohn - und neuerdings die Tochter: Die Kinder von Medizinern und Psychologen studieren in Österreich häufig das gleiche Fach wie ihr Vater. Das zeigt eine Studie im Fachblatt „BMC Medical Education“.

Industrie: Autonomiepaket, Modellregionen und Studienplatzfinanzierung nicht aufs Spiel setzen - science.apa.at, 22.05.2017
23 May, 2017 - 10:07

Wien (IV) - „Schluss mit dem taktischen Ränkespiel und Junktimierungs-Pingpong! Grundlegende bildungspolitische Reformvorhaben wie Autonomiepaket, Modellregionen und Studienplatzfinanzierung dürfen nicht weiter aufs Spiel gesetzt,...

weiterlesen
How do international students shape UK towns and cities? - theguardian.com, 23.05.2017
23 May, 2017 - 09:48

Universities need to start shouting about the mutual benefits that overseas students bring to their local communities.
By Rebecca Hughes

Österreich: Entwurf des Datenschutz-Anpassungsgesetzes 2018 - datenrecht.ch, 21.05.2017
23 May, 2017 - 09:42

Nach Deutschland hat auch Österreich ein Umsetzungsgesetz für die DSGVO (und der Schengen-Richtlinie) vorgelegt, das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018. 

Facebook: Zehn Sekunden für eine Entscheidung - ZEIT.de, 22.05.2017
22 May, 2017 - 23:48

Erstmals zeigen interne Dokumente die Kriterien, nach denen Facebookmitarbeiter gemeldete Inhalte löschen sollen. Die Regeln sind komplex, der Job psychisch belastend.
Von Eike Kühl

Pages