Wien (APA) - "Für staatspolitische Verantwortung im Sinne unserer Universitäten" plädierte Wissenschaftsminister Harald Mahrer (ÖVP) im Streit um das Uni-Budget.
Sources say Jo Johnson’s prospects may be impaired by Theresa May’s anger over overseas students battle.
By John Morgan Twitter: @JMorganTHE
Tiroler Landeshauptmann unterstützt Wissenschaftsminister.
Durch Roboter und Digitalisierung gehen viele Arbeitsplätze verloren. Braucht es für die „Industrie 4.0“ auch eine „Bildung 4.0“? Wichtiger als „Tablets für alle“ ist es weiterhin, dass Kinder lesen, schreiben und rechnen können, meint...
weiterlesenFast allwissend und gierig nach intimsten Geheimnissen: Theologin Johanna Haberer kritisiert Tech-Konzerne und präsentiert zehn Gebote für eine neue Reformation.
Von Mirjam Hauck
DNA-Eingriffe, künstliche Organe und Organismen: Die Life Sciences werden technisch immer besser. Ein umfassendes Verständnis von „Leben“, liefern sie aber nicht, so der Theologe Ulrich Körtner. Die Lebenswissenschaft in der Antike war...
weiterlesenDas Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat sich in einer umfangreichen Studie mit Studienabbrechern beschäftigt.
Von Matthias Kohlmaier
Menschen können einander verletzen, durch Kränkung, Trennung oder Tod. Chatbots dagegen sind verlässlich und berechenbar. Warum also nicht Menschen durch Bots ersetzen?
Ein Gastbeitrag von Jan Kalbitzer
Die Bundesregierung hat Angst vor ihren Bürgern und verabschiedet immer neue Überwachungsgesetze. Doch dem Verfassungsschutz genügt das nicht, er will noch mehr Daten.
Ein Kommentar von Kai Biermann