Bildungsreform: Mahrer kann sich auch Lösung mit FPÖ vorstellen - APA, 26.05.2017
27 May, 2017 - 18:36
„Das Universum ist sinnlos“ - science.orf.at, 26.05.2017
27 May, 2017 - 18:33

Sie nennen ihn den „Sterngucker des Papstes“: Guy Consolmagno, der Leiter der Vatikanischen Sternwarte, erklärt in einem Interview, wie er Wissenschaft und Glauben unter einen Hut bringt. Und wo Gott im Universum ist - beziehungsweise...

weiterlesen
Regierung verordnet sich Straffreiheit bei Datenschutzverletzung - argedaten.at, 24.05.2017
27 May, 2017 - 10:47

Licht und Schatten beim neuen österreichischen Datenschutzgesetz - Datenschutz-Grundverordnung bedeutet neue Zeitrechnung im betrieblichen Datenschutz - Anpassung des österreichischen Datenschutzrechts notwendig - ARGE Daten warnt vor...

weiterlesen
Studienbeihilfe: Mehr Bezieher und höhere Stipendien geplant - derstandard.at, 26.05.2017
26 May, 2017 - 12:52

Höchstbeihilfen steigen um knapp 20 Prozent – Ältere Studierende profitieren besonders.

Ungarn trotzt EU bei "Lex CEU" - diepresse.com, 26.05.2017
26 May, 2017 - 12:51

Budapest will sich trotz eines Ultimatums der Kommission nicht zu dem umstrittenen Hochschulgesetz äußern. Es könnte das Ende der Soros-Uni bedeuten.

Die Verteilungsfrage in die politische Arena tragen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 26.05.2017
26 May, 2017 - 12:50

Die Verteilung von Einkommen und Vermögen steht seit einigen Jahren im Fokus medialer Berichte, öffentlicher Diskussionen und politischer Auseinandersetzungen.
Von Matthias Schnetzer und Markus Marterbauer

Instagram: Nicht nackig genug - ZEIT.de, 25.05.2017
26 May, 2017 - 12:49

Eine Foto-Ikone auf Instagram werden, ein paar Selfies, ein bisschen #foodporn – das kann für eine junge Frau doch nicht so schwer sein. Oder doch? Ein Selbstversuch.
Von Eva Fischer

Wissenschaftskommunikation: Besser unattraktiv - FAZ.net, 25.05.2017
26 May, 2017 - 12:47

Die Oberflächlichkeit der Öffentlichkeit macht nicht einmal vor Wissenschaftlern Halt. Psychologen haben diesbezüglich ein paar erschütternde Neuigkeiten geliefert. Eine Glosse.
Von Sibylle Anderl

Digitalisierung: Das Internet bekommt ein Institut - ZEIT.de, 24.05.2017
25 May, 2017 - 12:11

In Berlin entsteht das Deutsche Internet-Institut. Fünf Hochschulen sollen künftig über die Folgen des digitalen Wandels forschen – gefördert mit 50 Millionen Euro.
Von Tilmann Warnecke

SPÖ und ÖVP zanken sich wegen Whatsapp-Überwachung - derstandard.at, 25.05.2017
25 May, 2017 - 12:10

Ende anonymer Handy-SIM-Karten dürfte nicht vor der Wahl beschlossen werden.
Von Markus Sulzbacher

Pages