Austro-Medizinerinnen erhalten Schweizer Pfizer-Forschungspreise - APA.at, 10.02.2022
27 February, 2022 - 15:04

Zwei in der Schweiz tätige österreichische Forscherinnen erhalten heuer einen Forschungspreis der Stiftung Pfizer. 15.000 Schweizer Franken (14.200 Euro) gehen an die am Universitätsspital Zürich tätige Katharina Kusejko für ihre...

weiterlesen
Unis planen im Sommersemester fast durchgängig Präsenzlehre - APA.at, 03.02.2022
27 February, 2022 - 14:46

Die Universitäten wollen im mit März beginnenden Sommersemester "in fast allen Bereichen" zum Präsenzbetrieb zurückkehren. Das hat die Präsidentin der österreichischen Universitätenkonferenz (uniko), Sabine Seidler, nach einer Sitzung...

weiterlesen
Personalabbau macht auch Nicht-Gekündigte krank - APA.at, 02.02.2022
27 February, 2022 - 14:39

Personalabbau in einem Unternehmen macht den verbleibenden Beschäftigten gesundheitlich zu schaffen. Das dokumentiert eine neue Studie dreier Ökonomen der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Innerhalb von eineinhalb Jahren nach dem...

weiterlesen
Digitale Kontrolle am Arbeitsplatz: Wie Daten über (und gegen) Beschäftigte genutzt werden - awblog.at, 28.01.2022
27 February, 2022 - 19:02

In immer mehr Firmen wird nahezu der gesamte Arbeitsalltag digital aufgezeichnet. Die Analyse von Daten über Arbeitstätigkeiten und Verhaltensweisen wird schnell zur permanenten Überwachung und Kontrolle. Während betriebliche Abläufe...

weiterlesen
Gehaltsverhandlungen 2021/22 - Anmerkungen von Karl Reiter
10 February, 2022 - 10:56

Im Folgenden zur Veröffentlichung frei gegebene erläuternde Bemerkungen zu den Gehaltsverhandlungen von Dr. Karl Reiter, Vorsitzender des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal (BR1) der Universität Wien. Karl Reiter...

weiterlesen
Uni-Kollektivvertrag: Gehälter steigen um 2,93 Prozent - ots.at, 11.01.2022 - editiert am 10.02.2022
10 February, 2022 - 11:04

Wien (OTS) - Der Dachverband der österreichischen Universitäten und die Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) haben sich heute – nach zwei intensiven Verhandlungsrunden – auf einen Gehaltsabschluss für die Kollektivvertragsbediensteten...

weiterlesen
Forscher entdecken Methode, um Nutzer über ihre Grafikkarte zu tracken Strengere Datenschutzgesetze schränken vor allem das Tracking mit Cookies ein – Webseiten und Werbeanbieter suchen seitdem verstärkt nach anderen Wegen (derstandard.at, 31.01.2022)
2 February, 2022 - 12:28

Strengere Datenschutzgesetze schränken vor allem das Tracking mit Cookies ein – Webseiten und Werbeanbieter suchen seitdem verstärkt nach anderen Wegen.
(gpi, 31.1.22)

Universitätengewerkschaft lehnt 2G Regelung an einzelnen Universitäten ab - ots.at, 02.02.2022
27 February, 2022 - 12:25

Innsbruck-Wien (OTS) - Die Universitätengewerkschaft unterstützt Impfungen als Akt der Solidarität, des Schutzes von Vulnerablen und des Selbstschutzes, appelliert aber an den Sachverstand der Universitätsleitungen bei Überlegungen zur...

weiterlesen
Wirtschaftsuni verordnet 2G für Studierende und Personal - derstandard.at, 26.01.2022 (editiert am 02.02.2022)
2 February, 2022 - 12:18

Ohne Impfung kein Studium und auch kein Job an der WU Wien: Rektorin Edeltraud Hanappi-Egger hofft, dass dadurch bald wieder voller Präsenzbetrieb möglich ist.
Interview: Von Lisa Nimmervoll

Technology is destroying not only humanities but thinking itself - timeshighereducation.com, 25.05.2022
25 January, 2022 - 19:19

The technological objectification of thought plagued education long before classes were conducted over Zoom, says Kishore Saval.
By P. Kishore Saval

Pages