DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2022 - Request for Comments - zenodo.org, 28.03.2022
5 April, 2022 - 20:59

Becker, Pascal;  Beucke, Daniel;  Blumtritt, Ute;  Deppe, Arvid;  Deinzer, Gernot;  Meinecke, Isabella;  Schirrwagen, Jochen;  Severiens, Thomas;  Summann, Friedrich;  Steinke, Tobias;  Tullney, Marco;  Vierkant, Paul;  Voigt, Michaela...

weiterlesen
Riesen-Fernseher als Monitore: Absurdes Home Office geht viral - futurezone.at, 28.03.2022
5 April, 2022 - 20:54

Der Entwickler nutzt für seine Arbeit nicht nur einen 75-Zoll-TV, sondern gleich 2.

Half of academics admit to ‘questionable’ research practices - timeshighereducation.com, 27.03.2022
27 March, 2022 - 20:33

Findings from Dutch confessional covering methods, supervision and publishing likely to be repeated in other countries, authors say.
By Ben Upton  Twitter: @benwupton

fnma Magazin 01/2022 - fnma.at, 25.03.22
27 March, 2022 - 20:32

Neben aktuellen Berichten aus und rund um den Verein bietet das neue Frühjahrs-Magazin einen Themenschwerpunkt zu „Lernen mit Videokonferenzen“. 

Concern as Brussels ‘borrows’ €400 million from Horizon Europe - timeshighereducation.com, 25.03.2022
27 March, 2022 - 20:31

EU officials want to take money for Chips Act, but government purseholders have ruled out using unspent project funds to replace it.
By Ben Upton  Twitter: @benwupton

Kocher/Rauch: Dienstfreistellung für Risikogruppen wird bis Ende Mai 2022 verlängert - ots.at, 24.03.2022
27 March, 2022 - 20:23

Verordnung des Arbeits- und Gesundheitsministers stellt weiterhin Gesundheitsschutz von Erwerbstätigen mit Vorerkrankungen in der Pandemie sicher.

Mitforschen beim Citizen Science Award 2022 - APA.at, 18.03.2022
27 March, 2022 - 20:12

Von 1. April bis 8. Juli ist für Hobby-Wissenschafter wieder Mitmachen angesagt, nämlich beim Citizen Science Award 2021 des Young-Science-Zentrums des OeAD, Agentur für Bildung und Internationalisierung. In diesem Zeitraum haben...

weiterlesen
Spitzenforschung in Österreich: Wissenschaftsfonds FWF bewilligt 52 Millionen Euro für herausragende Projekte in der Grundlagenforschung - fwf.ac.at, 17.03.2022
27 March, 2022 - 20:09

In der ersten Bewilligungsrunde 2022 konnte der FWF bei einem Antragsvolumen von 207,5 Millionen Euro 166 Projekte für rund 52 Millionen Euro auf Schiene bringen. Dies ergibt eine Bewilligungsquote über alle Programme von 25 Prozent....

weiterlesen
Nächste Runde startet: Rückenwind-Förderbonus für international tätige Forschende - fwf.ac.at, 16.03.2022
27 March, 2022 - 20:08

Die alpha+ Stiftung bietet gemeinnützig orientierten Personen und Organisationen die Möglichkeit, Forschende finanziell zu unterstützen. Ein Angebot der Stiftung ist der Rückenwind-Förderbonus, der international tätigen Forschenden des...

weiterlesen
Philosoph Mittelstraß zur ÖAW: "Ich plädiere für eine klassenlose Akademie" - derstandard.at, 15.03.2022
27 March, 2022 - 20:07

Jürgen Mittelstraß empfiehlt der Akademie der Wissenschaften ein Ende der unterschiedlichen Mitgliederkategorien und die Trennung von Gelehrtengesellschaft und Forschungsinstituten.
Interview: Lisa Nimmervoll

Pages