25-Stunden-Woche: "Wollt ihr weniger arbeiten und genauso viel verdienen?" - ZEIT.de, 10.04.2018
11 April, 2018 - 10:02

Das fragte der Unternehmer Lasse Rheingans seine Mitarbeiter. Seitdem arbeiten sie fünf Stunden am Tag. Aber lohnt sich das auch?
Seine Work-Life-Balance sei seit ein paar Wochen richtig im Arsch, sagt Lasse Rheingans. Es ist 21...

weiterlesen
Plagiatoren überschätzen sich - FAZ.net, 10.04.2018
11 April, 2018 - 09:59

So leicht Plagiate im Studium anzufertigen sind, so einfach kann man sie nachweisen. Gespräch mit einem Übeltäter und einem Germanistik-Dozenten, der sagt: Gedankendiebstahl verrät der Stil. Ghostwriting aber ist ein anderes Kaliber....

weiterlesen
„For Science“: Tanzen statt marschieren - science.orf.at, 09.04.2018
9 April, 2018 - 23:21

Am kommenden Samstag werden beim zweiten „March for Science“ weltweit Tausende Menschen für die Wissenschaft auf die Straßen gehen. In Wien will der Flashmob „Dance for Science“ bereits Freitagabend ein Zeichen setzen.
science.ORF....

weiterlesen
Arbeiten mit Vierbeinern: Soll der Hund ins Büro? - FAZ.net, 09.04.2018
9 April, 2018 - 23:16

Viele Deutsche würden ihre Hunde gern mit ins Büro bringen. Nur zu! Das verbessert das Betriebsklima.
Von Nadine Oberhuber

ERC vergibt sieben "Advanced Grants" an Forscher in Österreich - APA, 06.04.2018
6 April, 2018 - 20:26

Wien/Innsbruck/Klosterneuburg (APA) - Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat in der aktuellen Antragsrunde sieben "Advanced Grants" an in Österreich tätige Wissenschafter vergeben. Die jeweils mit bis zu 2,5 Mio. Euro dotierten...

weiterlesen
Clothes do not make the woman: what female academics wear is subject to constant scrutiny - timeshighereducation.com, 05.04.2018
6 April, 2018 - 20:23

Women and their clothing are scrutinised more closely because men are seen as the norm in academia. Emma Rees considers the codes at play in what is supposedly a radical space.
By Emma Rees  Twitter: @EMMAREES

Wo Roboter Manager testen: Talanx sucht Top-Kräfte per Algorithmus - APA, 06.04.2018
6 April, 2018 - 20:20

Hannover (APA/dpa) - Der deutsche Versicherungskonzern Talanx nutzt künstliche Intelligenz bei der Personalauswahl. Kandidaten für Manager-Jobs stellen sich dort einem Roboterprogramm, das ihre Eignung testet. Die Software erkennt die...

weiterlesen
Double warning on impact of overworking on academic mental health - timeshighereducation.com, 04.04.2018
4 April, 2018 - 17:42

Two new studies indicate young and female researchers are at high risk.
Fresh calls have been made to tackle a crisis of overwork and poor mental health in academia in the wake of two worrying new studies.
By Sophie Inge  ...

weiterlesen
Universities can no longer turn a blind eye to staff dating students - theguardian.com, 04.04.2018
4 April, 2018 - 17:36

Students view staff dating their peers as ‘predatory’. Yet few universities have policies on appropriate teaching relationships.
By Anna Bull and Tiffany Page

Mozilla Firefox: Der gallische Browser - sueddeutsche.de, 03.04.2018
3 April, 2018 - 22:49

Vor 20 Jahren veröffentlichte Netscape einen Quellcode, das war die Geburtsstunde von Mozilla. Seither bemüht sich die Stiftung - vor allem mit dem Firefox-Browser - das freie Internet zu verteidigen.
Von Jürgen Schmieder, Los...

weiterlesen

Pages