Als wüssten Frauen nicht, was sie wollen: Die ewige Quotendiskussion führt an der entscheidenden Frage vorbei - NZZ.ch, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:34

Der weibliche Vormarsch in gesellschaftlichen Subsystemen stockt, die Männer tun sich weiter schwer mit Kindererziehung. Daran beisst sich die gendergerechte Sensibilisierungspolitik die Zähne aus. Wer liegt hier nun falsch – die Bürger...

weiterlesen
ÖBB bauen Mobilfunk entlang der Bahnstrecken aus - diepresse.com, 08.05.2018
8 May, 2018 - 20:33

Gemeinsam mit den drei großen Mobilfunkern wollen die heimischen Staatsbahnen mehr Kundenzufriedenheit schaffen. Alle 30 bis 80 Sekunden müssen Verbindungen mit Sendern aufgebaut werden.

We must stop universities exploiting the unpaid labour of PhD students - theguardian.com, 04.05.2018
4 May, 2018 - 20:26

Many postgraduates who teach are paid less than the minimum wage, are on insecure contracts and have no representation.
Anonymous academic

Der digitale Aufsichtsrat und die Rolle der betrieblichen Mitbestimmung - awblog.at, 04.05.2018
4 May, 2018 - 16:00

Die Welt ist VUKA: Sie ist volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Neue disruptive Geschäftsmodelle à la Uber und Airbnb verändern Branchen und lassen etablierte Organisationen alt aussehen. Im Zuge des Transformationsprozesses...

weiterlesen
Präsentismus: eine schlechte Investition - awblog.at, 03.05.2018
3 May, 2018 - 13:52

Für viele Arbeitnehmer/-innen ist es ganz normal, krank zur Arbeit zu gehen. Dabei sind die Folgen für Beschäftigte und Unternehmen dramatisch, wie der Arbeitsgesundheitsmonitor der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt. Neue Ansätze bei...

weiterlesen
Die Arbeitsinspektion als wichtiger und zuverlässiger Player im ArbeitnehmerInnenschutz - awblog.at, 02.05.2018
2 May, 2018 - 09:28

Eine vom Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) durchgeführte Studie zeigt, wie die unterschiedlichen betrieblichen AkteurInnen im ArbeitnehmerInnenschutz, u. a. BetriebsrätInnen und Sicherheitsvertrauenspersonen, mit...

weiterlesen
Learning Analytics: Wenn der Algorithmus das Studium steuert - derstandard.at, 01.05.2018
19 June, 2018 - 09:33

Unter dem Schlagwort Learning Analytics setzt sich weltweit ein System durch, das die Leistung von Studierenden laufend analysiert. Den rechtlichen Rahmen dafür gibt es nun auch in Österreich.
Von Tanja Traxler

Mitarbeiter können bald E-Mails der Chefs über sich einsehen - derstandard.at, 01.05.2018
1 May, 2018 - 22:03

Die Datenschutzgrundverordnung der EU gesteht Personen das Recht auf volle Dateneinsicht zu, das gilt auch für den Arbeitgeber.

Arbeitsforscherin: "Die Digitalisierung kreiert ein neues Prekariat" - derstandard.at, 01.05.2018
1 May, 2018 - 22:00

Die Gig-Economy ist kein Vergnügen, sagt die britische Soziologin Ursula Huws. Die Neuorganisation von Arbeit über digitale Plattformen und Kundenbewertungen schafft vielmehr ein neues Cybertariat, das versucht, mit Klicks über die...

weiterlesen
Diskriminierung am Arbeitsplatz – erleichterte Beweislast im Gleichbehandlungsgesetz - awblog.at, 30.04.2018
30 April, 2018 - 11:39

Wollen von Diskriminierung betroffene Menschen ihre Ansprüche gerichtlich geltend machen, stellt die Beweisbarkeit eine erhebliche Hürde dar. Dem Ziel der erleichterten Beweislast und einer damit verbundenen fairen Chance auf...

weiterlesen

Pages