Female academics ‘face motherhood citation penalty’ - timeshighereducation.com, 03.04.2018
3 April, 2018 - 22:48

But male researchers with small children get a boost, study of academics at Italian university finds.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Sexual misconduct by UK university staff is rife, research finds - theguardian.com, 03.04.2018
3 April, 2018 - 22:46

Forty-one percent of students report incidents ranging from sexualised comments to rape, according to survey.
Have you been affected by sexual harassment at university?
By David Batty

Datenklau: Mitarbeiter, die zu Innentätern wurden - computerwoche.de, 28.03.2018
3 April, 2018 - 22:39

Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben.
Sie können so viele Mauern bauen wie Sie wollen und alle Ressourcen aufwenden,...

weiterlesen
Firefox. Diese Browser-Erweiterung begrenzt Facebooks Datensammelwut - sueddeutsche.de, 29.03.2018
30 March, 2018 - 01:54

Der "Facebook Container" ist eine neue Erweiterung für den Firefox-Browser.
Das Add-on sperrt Facebook in einen isolierten Tab und verhindert so, dass das Netzwerk seinen Nutzer auf fremden Seiten folgen kann.
Die Entwickler...

weiterlesen
Akademischer Mittelbau: Flexible Dienstleister der Wissenschaft - FAZ.net, 27.03.2018
27 March, 2018 - 15:23

Mehr als achtzig Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeiter sind befristet beschäftigt – gegenüber sieben Prozent in der freien Wirtschaft. Warum will die neue Regierung daran nichts ändern?
Autoren: Ariane Leendertz (...

weiterlesen
Is the voice of students’ unions too powerful? - timeshighereducation.com, 26.03.2018
26 March, 2018 - 17:04

As the National Union of Students conference in Glasgow begins on 27 March, Nick Hillman ponders if the student voice is becoming too powerful in universities.
By Nick Hillman  Twitter: @nickhillman

Indogermanistik: Wie erforscht man Ursprünge? - FAZ.net, 24.03.2018)
26 March, 2018 - 17:07

Computerlinguisten wollen den Ursprung der indogermanischen Sprachfamilie mit Big-Data-Methoden errechnet haben. Klassische Linguisten zweifeln daran.
Von Wolfgang Krischke

Wissenschaft wird langsam weiblicher - science.orf.at, 23.03.2018
24 March, 2018 - 23:13

Wenn Kinder und Jugendliche aufgefordert werden, eine Person zu zeichnen, die in der Wissenschaft tätig ist, zeichnen sie meistens Männer. Eine neue Studie, die Daten der letzten 50 Jahre ausgewertet hat, zeigt nun, dass sich das...

weiterlesen
Academics ‘must sign away authorship rights’ to recorded lectures - timeshighereducation.com, 20.03.2018
21 March, 2018 - 09:20

Copyright policy would bar staff at University of Nottingham from objecting to edited versions of their own lectures, which could be used during a strike.
By Jack Grove  Twitter: @jgro_the

Wissenschaftsrat will 100 Mio. für Exzellenzprogramm pro Jahr - APA, 19.03.2018
19 March, 2018 - 20:22

Bei der Umsetzung eines wissenschaftlichen Exzellenzprogrammes für Österreich sollten pro Jahr rund 100 Mio. Euro für Exzellenzcluster, Zukunftsprofessuren und Forschungsinfrastruktur aufgewendet werden, empfiehlt der Wissenschaftsrat (...

weiterlesen

Pages