Die Nutzung des Messenger-Diensts ist rechtlich problematisch, worauf auch die Wirtschaftskammer hinweist.
Von Muzayen Al-Youssef
Dank moderner Technik könnten Chefs Geschäftsreisende rund um die Uhr verfolgen. Klingt schaurig, ist aber nur begrenzt erlaubt. Manche Mitarbeiter lassen sich aber sogar freiwillig überwachen.
Von Timo Kotowski
An der ETH sollen mehr Professoren ihre Macht gegenüber Doktoranden missbraucht haben, als bisher bekannt war. Die Hochschule reagiert mit einer Reihe von Gegenmaßnahmen.
Von Martin Sturzenegger, Zürich
Immer mehr Arbeitgeber verpflichten ihre Beschäftigten auf Werte wie Integrität. Damit fördern sie aber nur eines: Heuchelei.
Gastbeitrag von Stefan Kühl
High-quality tuition must be given the same recognition as cutting-edge research, says founder of open-access learning platform.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Der wissenschaftliche Nachwuchs darbt, schuld ist das System! Sechs Ideen zur Veränderung der Uni, von der Abschaffung der Lehrstühle bis zur Entfristung für alle.
Von Christine Prußky
It takes an average of 15 clicks for a researcher to find and access a journal article. This time could be much better spent.
By Benjamin Kaube
Victory for Durham campaigners offers hope other universities could follow suit in ending ‘precarious’ employment arrangements.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Jede Woche 2,5 Stunden weniger arbeiten - wäre das etwas für Sie? Ja, sagen sehr viele Deutsche in dieser neuen Umfrage. Vor allem eine Gruppe hat besonders viel Lust auf mehr Freizeit.
What did I find when I joined a university? Poor mental health, huge workloads, ego-driven professors and rampant plagiarism.
Not for the first time, I watched as one of our PhD students was loaded into an ambulance and taken to...