Arbeit, die Menschen als sinnlos empfinden, macht krank. Doch was für den einen sinnlos ist, kann den nächsten erfüllen, erklärt der Arbeitspsychologe Theo Wehner.
Interview: Anne-Sophie Balzer
Vor 150 Jahren entdeckte der russische Chemiker Dmitri Mendelejew das Periodensystem der Elemente. Seine größte Leistung war der Mut zur Lücke.
Von Hanno Charisius
In der Welt der Arbeit sind Ziele zum Selbstzweck degeneriert, und ihr Erreichen bestimmt über Entlohnung und Karriere.
In jüngerer Zeit ist erkennbar, dass Unternehmen wieder danach streben, ihr Tun einem gemeinsam verfolgten...
Analysis of THE World University Rankings data shows no progress in number of women leading highest-ranked institutions.
The number of the world’s top universities that are led by women has remained stagnant in the past 12 months,...
In der Wissenschaft scheint Gleichstellung nur langsam voranzukommen. Frauen haben nicht nur mit Familienplanung und ungünstigen Arbeitsbedingungen zu kämpfen, sondern stoßen auch auf männerdominierte Seilschaften.
Blog Katharina...
Wien (APA-Science) - Die Förderaktion "Talente Praktika" des Technologieministeriums (BMVIT) und der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt Schülerinnen und Schüler alljährlich mit geförderten Praktika beim Einstieg in die...
weiterlesenStändig sollen Studierende angeben, wie ihnen ein Seminar gefallen hat. Diese Evaluationen bringen allerdings wenig. Die Lehrenden sollten umdenken.
Seit mehr als 20 Jahren werden an deutschen Hochschulen Lehrveranstaltungen...
Marketisation, precarity and global competition have combined to create a vast market for academic ghostwriting, says an anonymous scholar.
By Anonymous
Einst waren es Informatikerinnen, die die Tech-Branche aufmischten. Heute sind nur mehr ein Fünftel aller Absolventen weiblich. Was ist passiert?
Von Muzayen Al-Youssef
Wien (APA) - Seit 2010 bemüht sich die Non-Profit-Organisation ORCID, mit Hilfe spezieller Codes Wissenschafter eindeutig zu identifizieren. Mit einer solchen ORCID iD können einer Person ihre wissenschaftlichen Publikationen,...
weiterlesen