Der Wissenschaftsfonds FWF erwägt, seine Programme zur Karriereentwicklung für Forscherinnen auch für Männer zu öffnen.
science.ORF.at/APA
Der amerikanische Präisdent sieht die Meinungsfreiheit an Hochschulen durch linke Ideologen bedroht. Eine Exekutivanweisung soll Abhilfe schaffen.
Von Frauke Steffens, New York
Er zählt zu den wichtigsten Historikern der Gegenwart. Im grossen Gespräch rechnet Niall Ferguson mit dem Wohlfühldenken vieler Kollegen ab: Er legt offen, wie die Linke die angelsächsischen Universitäten gekapert hat. Und wie jene, die...
weiterlesenWien (PARTNER) - Die Bedeutung Europas für den Frieden ist bekannt – jene für die Forschung ebenso beeindruckend. Mit "Horizon 2020" (2014 – 2020) hat die Europäische Union das weltweit größte, transnationale Programm für Forschung und...
weiterlesenAverage success rate for European Commission programme stands at 12 per cent.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
44 Prozent der Befragten an den österreichischen Unis fühlten sich durch Zeitdruck und Stress (stark) belastet.
Die Arbeitnehmer an den Universitäten sind mit ihrer beruflichen Tätigkeit großteils zufrieden, nicht aber mit...
Luxemburg (APA) - Die Arbeiterkammer (AK) bringt die unterschiedlichen Zeitgrenzen für Voll- und Teilzeitarbeitskräfte bei Kettenverträgen an Unis vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das Arbeits- und Sozialgericht Wien legte den...
weiterlesenKurz hieß: der Kritik zugänglich und der Ergänzung bedürftig. Der Siegeszug der Fachzeitschrift, die Aufsätze versammelt, verdankte sich einem Wissensideal des Fortschritts der kleinen Schritte.
Lange kursierte eine heroische...
Einen Job mit Sinn und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft: Das wünschen sich immer mehr Menschen und wechseln zu einer "good company". Sind sie dort glücklicher?
Von Anne-Sophie Balzer