Christoph Schneider erforscht seit 25 Jahren, wie sich das Klima der Erde ändert. Lange hat niemand zugehört. Jetzt wird er selbst zum Aktivisten, ein bisschen zumindest.
Interview: Sophia Schirmer
Widening chasm between sciences and humanities scholarship not found in other countries.
By John Ross Twitter: @JohnRoss49
Schludern, fälschen, Regeln brechen. Eine Recherche der NZZ zeigt, dass Forscher aus China besonders häufig Studien mit fragwürdigen Methoden verantworten. Das hat Konsequenzen für Wissenschafter weltweit.
Von Haluka Maier-Borst,...
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt von morgen dominieren wird.
Von Sascha Lobo
Universities report winning more conciliatory terms on open access question in their own negotiations with publisher.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
The damage we’re doing to the environment by travelling to international conferences is no longer worth the benefit, argues Gary Thomas.
By Gary Thomas
Freie Meinungsäußerung wird durch Klagen von Konzernen und Personen eingeschränkt. Darüber, wie ich zum Schweigen gebracht wurde.
Von Sarah Spiekermann
- zum Originalartikel
- Akademische Meinungsfreiheit: Warum eine Professorin per Post von der Post eingeschüchtert wurde (derstandard.at, 31.08.2019)
- Öffentlich engagierte Wissenschafter brauchen bessere Unterstützung (derstandard.at, 31.08.2019)
- WU-Professorin sieht ihre freie Meinungsäußerung von Post beschränkt (APA, 02.09.2019)
EUA, the European University Association, has published a set of proposals on "Achieving High-quality Audit in European Research". The proposals are aimed at national and EU funders and provide guidance on how to make the EU reporting...
weiterlesenKathryn M. Rudy considers the huge expenses of doing scholarly work in her field of art history.
By Kathryn M. Rudy Twitter: @katerudy1
The current generation of students often come under fire for supposedly being excessively brittle and demanding. But does the reality bear that out, and what are the teaching techniques to which they respond best? Six scholars recount...
weiterlesen