Umfrageergebnisse zu Stand, Annahme und Beurteilung der eLearning-Angebote an deutschen Hochschulen unter 210 Studierenden im Frühjahr 2018. Online durchgeführt von Pearson Deutschland GmbH • Lilienthalstr. 2 • 85399 Hallbergmoosin...
weiterlesenMuch important scientific research takes place outside laboratories. The history of science can only be enriched, argues Vanessa Heggie, if we give equal attention to other sites.
By Vanessa Heggie
First analysis of economic cost of manuscript formatting highlights need for more flexibility from publishers, say authors.
By Jack Grove Twitter: @jgro_the
Improved citation performance amid falling funding is the result of gaming, say Alberto Baccini, Eugenio Petrovich and Giuseppe De Nicolao.
By Alberto Baccini, Eugenio Petrovich and Giuseppe De Nicolao
Open access requirements for arts, humanities and social sciences need to reflect the distinctive nature of those disciplines, writes Sarah Kember.
By Sarah Kember Twitter: @sarahjkember
Bund und Länder rufen an Schulen und Unis die Ära der digitalen Bildung aus. Die Lehrkonzepte bilden aber vor allem die Interessen der IT-Wirtschaft ab. Ein Gastbeitrag.
Von Ralf Lankau
Der Gerichtshof hält die Regelung für potenziell rechtswidrig, trifft aber keine Entscheidung. Unterschiedliche Behandlung von Voll- und Teilzeitkräften muss objektiv gerechtfertigt sein.
Luxemburg – Leichtes Aufatmen bei...
THE data show research influence in arts and humanities is declining in several countries, but many nations still progress overall.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
History suggests that universities will lure students with the chance to repay fees via post-graduation work, says Peter Brady.
By Peter Brady
scilog hat mit Martin Doyle über den Brückenschlag zwischen Forschung und Politik, den Vertrauensverlust in öffentliche Einrichtungen, die Kunst des Zusammenfassens und über Zeitfenster für die Wissenschaft gesprochen. Der Umwelt- und...
weiterlesen