Proposals include new job classifications, a rolling back of metrics, and shorter publication lists in a bid to end excessive ‘emphasis on research performance’.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
Wien (APA) - Das Wirtschaftsministerium hat die zwölfte Ausschreibung der COIN-"Netzwerke" gestartet, dotiert mit einem Fördervolumen von 3,5 Mio. Euro.
Die kurzfristigen Auswirkungen des technologischen Wandels (Digitalisierung) werden häufig überschätzt und die langfristigen Wirkungen unterschätzt. Dies zeigt eine Praxisanalyse von ExpertInnen der Arbeiterkammer Oberösterreich und der...
weiterlesenJonathan R. Goodman is wrong to blame bibliometrics for stifling academic debate, says Craig Aaen-Stockdale.
By Craig Aaen-Stockdale
Jg. 14 / Nr. 3 (November 2019)
Claude Müller, Petra Barthelmess, Christian Berger, Gunther Kucza, Maximilian Müller & Philipp Sieber (Hrsg.)
Der akademische Elfenbeinturm hat durchaus seine Berechtigung. Doch reicht es nicht, philosophiegeschichtliche Texte en détail zu lesen und darüber nachzudenken. Viel wichtiger ist es, das kritische Denken hier und jetzt zu erproben....
weiterlesenThe EU’s next framework programme, Horizon Europe, is due to start in just over a year. But while its broad shape is settled, political wrangling over budget and participation rights means researchers are still unclear over their future...
weiterlesenKommt eine neue firmeninterne Hierarchie mit ein paar Fixangestellte plus einem Heer von freien Crowdworkern?
Nachdem die Blase geplatzt war, wurde sie geboren: die Gig-Economy. Als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009 viele...
With overseas academics being deported or denied permission to work, some colleagues are saying enough is enough.
By Anna Fazackerley