Deutsche Unis haben ein MeToo-Problem - ZEIT.de, 10.01.2024
14 January, 2024 - 11:32

An Hochschulen können viele Menschen sich nicht angstfrei bewegen. Das muss sich ändern.
Ein Gastbeitrag von Janine Funke und Marie Huber

Andrea Fischer: Gletscherforscherin, Abenteurerin, Eistänzerin - science.orf.at, 08.01.2024
10 January, 2024 - 13:47

Die Gletscherforscherin Andrea Fischer ist Österreichs Wissenschaftlerin des Jahres 2023. Mit dem Preis zeichnet der Klub der Bildungs- und WissenschaftsjournalistInnen ihr Engagement in der Wissenschaftsvermittlung aus. Schmelzende...

weiterlesen
Infobörse: inflationsneutrale Besteuerung von Einkommen – Neuerungen in 2024 - oeli-ug.at, 06.01.2024
10 January, 2024 - 11:10

Da es Ende 2023 keine Dienstrechtsrechtsnovelle gab, sondern nur die Gehaltsanpassungen für 2024 im Parlament beschlossen wurden, möchten wir über Finanzielles berichten.

Prognose: Was sich 2024 durch Digitalisierung verändern wird - arbeit-wirtschaft.at, 03.01.2024
10 January, 2024 - 13:42

Wird uns KI die Arbeit abnehmen? Expert:innen aus ÖGB und Arbeiterkammer erklären, wie die Zukunft der Digitalisierung aussehen wird.
Von Gastautorin (namentlich nicht genannt)

Diese sexistischen Antworten liefert der KI-Chatbot des AMS - futurezone.at, 04.01.2024
10 January, 2024 - 11:00

Der AMS-Berufsinfomat basiert auf ChatGPT und befeuert eine stereotypische Berufswahl.
Von Florian Christof

ARBEITSRECHT: Das kann doch die KI erledigen - oder? - golem.de, 04.01.2024
10 January, 2024 - 10:53

Viele Devs nutzen KI als Hilfsmittel. Doch arbeitsrechtlich muss diese Hilfe Grenzen haben. Man lässt ja auch nicht seinen Bruder den eigenen Job machen.
Ein Bericht von Maximilian Küstermann

Online Kickoff Mutterschaft und Wissenschaft - Vernetzung in Österreich am 02.02.2024, 9-11h, online (dzt. PERMANENTMELDUNG)
25 February, 2024 - 18:07

Der Kickoff wird von Wissenschafterinnen verschiedener Universitäten moderiert (Rahel More, Carla Küffner, Ricarda Motschilnig, Lina Riegler-Berket, Angela Wegscheider, Astrid Wirth). Nach einem Input von Lena Eckert und Sarah Czerney,...

weiterlesen
Generationenkonflikt: Unternehmen brauchen Gen Z-Vermittler - computerwoche.de, 28.12.2023
28 December, 2023 - 13:09

Die Generation Z ist arbeitsscheu, die Babyboomer haben veraltete Ansichten - so lauten die gegenseitigen Vorwürfe. Doch warum gibt es diesen Generationenkonflikt? Hier finden Sie Erklärungen, aber auch einen Lösungsweg.
Von ...

weiterlesen
Verzerrter Wettbewerg: Forschende beklagen Defizite im österreichischen Innovationssystem - derstandard.at, 16.12.2023
26 December, 2023 - 11:33

Bessere Rahmenbedingungen für die Forschung lautet der Wunsch außeruniversitärer Forschungsinstitute und von Fachhochschulen in Österreich.
Norbert Regitnig-Tillian

Pages