Last year, 10,000 sham papers had to be retracted by academic journals, but experts think this is just the tip of the iceberg.
By Robin McKie
Widespread citation manipulation has led entire field of math to be excluded from influential list of top researchers.
By Michele Catanzaro
Die Gehaltsunterschiede zwischen Absolventinnen und Absolventen von Bachelor- und Masterstudien werden immer kleiner, zeigt das am Mittwoch veröffentlichte AbsolventInnen-Tracking (ATRACK) der Statistik Austria. Die Bachelor-...
weiterlesen"Wir fragen oder verhandeln hier nicht, sondern informieren darüber, wie wir in Zukunft zusammenarbeiten." Mit diesen Worten stellte Bob Brisco, CEO der Webagentur Internet Brands, in deinem Video seinen Mitarbeitern die Rute ins...
weiterlesenÜber alle Altersgruppen hinweg haben Arbeitnehmer weniger Kraft als vor drei Jahren. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Capital exklusiv vorliegt.
von Jenny von Zepelin
Fünf in Österreich tätige Forscherinnen und Forscher erhalten jeweils einen mit 150.000 Euro dotierten "Proof of Concept"-Förderpreis (PoC) des Europäischen Forschungsrats ERC. Damit soll das kommerzielle bzw. gesellschaftliche...
weiterlesenEine IWF-Analyse ergab, dass Künstliche Intelligenz positive und negative Folgen für den Arbeitsmarkt haben wird.
Auch in der Wissenschaft wird Künstliche Intelligenz immer öfter eingesetzt. So wird in Österreich damit gearbeitet.
Von Jana Unterrainer
Scientific misconduct is an issue rife with controversy, from its forms and definitions to the policies that guide how allegations are handled. ...
By Ivan Oransky & Barbara Redman
Pages
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »