Regierung noch uneinig: Es wird knapper für Uni-Räte - diepresse.com, 14.02.2018 (unten stehende Meldungen edit. am 21.02.2018)

Manche von der FPÖ nominierten Kandidaten dürften Schwierigkeiten machen. Am 1. März müssen die neuen Uni-Räte ihre Arbeit aufnehmen.
Es wird knapp für die Bestellung der Universitätsräte. Die Bestellung der neuen Räte an den 22 Unis ist heute, Mittwoch, noch nicht Thema im Ministerrat. Damit werden sich die Minister also am 21. Februar befassen müssen. Die Zeit drängt.

14. Feb. 2018
21. Feb. 2018

Der dreifache Nutzen der Geisteswissenschaften in einer technisch dominierten Welt - NZZ.ch, 13.02.2018

Fakten für sich allein sind sinnfrei, sie können weder aufklären noch überzeugen. Erst die ihnen zugewiesene Bedeutung macht sie relevant. Die Einordnung und Bewertung von Fakten ist die unerlässliche Aufgabe der Geisteswissenschaften.
Von Markus Zürcher

13. Feb. 2018
13. Feb. 2018

Forscherwünsche: Reputation, Transparenz und Geld - APA, 13.02.2018

Linz (APA) - Nicht die von Politikern oft zitierten Soft-Facts wie Kultur oder Landschaft bringen wissenschaftlichen Nachwuchs ins Land, sondern Handfestes wie die Möglichkeit, Ideen umzusetzen, und Geld zählen - so der Tenor einer Podiumsdiskussion von "Die Presse" und voestalpine. "Was junge Forscher anzieht, ist die Reputation der Einrichtung", lautet das Rezept des Linzer Rektors Meinhard Lukas.

13. Feb. 2018
13. Feb. 2018

Österreichische Open-Access-Vereinbarung mit dem Verlag Wiley - APA, 12.02.2018

Wien (FWF) - Der österreichische Wissenschaftsfonds (FWF) und die Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) haben mit John Wiley and Sons Inc. ein dreijähriges Vertragsmodell abgeschlossen, das die Nutzung von Inhalten und das Publizieren von Open-Access-Artikeln miteinander verbindet.

13. Feb. 2018
13. Feb. 2018

EU-Bildungsrat im Zeichen von Erasmus und künftigem Budget - APA, 13.02.2018

Brüssel (APA) - Der EU-Bildungsrat steht im Zeichen von Erasmus und dem künftigen Mehrjahresbudget ab 2021. Österreich ist dabei erstmals durch Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) vertreten. Entscheidungen werden beim Rat keine erwartet.

13. Feb. 2018
13. Feb. 2018

Teaching assistant robots will reinvent academia - timeshighereducation.com, 11.02.2018

Successful trials of a robot tutor should encourage universities to ask which roles can never be replaced by artificial intelligence, argues Robert MacIntosh.
By Robert MacIntosh  Twitter: @Rob_MacIntosh

12. Feb. 2018
12. Feb. 2018

„Ich habe es ihnen eh gesagt!“ - diepresse.com, 12.02.2018

Management im Kopf: Folge 90. Komplexität und Menschenführung: Führen ist mehr als das Sagen haben.
Wie kann man mit komplexen Systemen erfolgreich umgehen? Diese Grundfrage von Führung und Management in der neuen Ära löst Maria Pruckner auf der Basis verlässlicher Erkenntnisse der Systemwissenschaften. Die international anerkannte Pionierin auf diesem Gebiet behandelt in ihrer Kolumne ab Folge 81 Fragen der Menschenführung und empfiehlt dazu außerdem die Orientierung an den Menschenrechten.
Von Maria Pruckner

12. Feb. 2018
12. Feb. 2018

Seiten