Geldschöpfung: Reichtum per Tastendruck - FAZ.net, 10.02.2018
Geldschöpfung ist heute ein Akt, über den die Zentralbanken kaum noch Kontrolle ausüben. Am Hamburger Institut für Sozialforschung diskutiert man die Folgen der ungezügelten Geldvermehrung.
Der eine spart, der andere braucht Geld, das er noch nicht hat. Das muss organisiert werden. Das nennt man Bank. So einfach ist das.“ Wolfgang Schäubles Erläuterung bestärkt eine volkstümliche Vorstellung: Geld ist ein begrenztes Gut.
Von Wolfgang Krischke