Siemens und Bosch bei Patenten auf künstliche Intelligenz in Top 20 - APA, 31.01.2019
2 February, 2019 - 10:39

München/Gerlingen (APA/dpa) - Die Patentanmeldungen für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) sind nach Angaben der Weltorganisation für Geistiges Eigentum (Wipo) stark gestiegen. Mit Siemens und Bosch spielen zwei deutsche...

weiterlesen
TU München und Facebook: Geschlossener Wettbewerb - FAZ.net, 30.01.2019
30 January, 2019 - 19:42

Bei der umstrittenen Kooperation mit Facebook verzichtet die TU München auf eine offene Ausschreibung des Direktorenpostens. Rechtlich ist das möglich, aber ist es auch klug?
Von Thomas Thiel

Viele fürchten, wegen künstlicher Intelligenz überflüssig zu werden. Dabei hat KI ein fundamentales Problem: Sie macht keine Fehler - NZZ.ch, 26.01.2019
26 January, 2019 - 20:00

Neue Roboter rasieren die gute alte Arbeit weg, und was bleibt, ist der arbeitslose Mensch? Ach was. Solche Prognosen sind höchst unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlicher ist, dass die menschliche Urteilskraft wertvoller sein wird denn...

weiterlesen
RH: "Comet"-Zentren mit zu wenig eigener Forschungskompetenz - APA, 25.01.2019
26 January, 2019 - 19:57

Wien/Graz/Linz (APA) - In den im Rahmen des Programms "Comet" geförderten "Kompetenzzentren" sollen Wissenschaft und Wirtschaft langfristig gemeinsam forschen. Doch die Zentren müssen viel Forschungsleistung zukaufen, wie ein am Freitag...

weiterlesen
Digitalisierung: Lernen Ingenieurstudenten noch das Richtige? - FAZ.net, 25.01.2019
26 January, 2019 - 19:53

Deutschland – Land der Ingenieure, aber ohne Daten und KI geht es in Zukunft kaum noch. Jetzt herrscht Sorge, dass das klassische Ingenieurstudium den Nachwuchs gar nicht mehr richtig vorbereitet.
Von Uwe Marx

EU-Projekt Titanium gegen Cybercrime in Praxisphase gestartet - derstandard.at, 24.01.2019
25 January, 2019 - 06:44

Koordinierung durch Austrian Institute of Technology – Universität Innsbruck und Bundeskriminalamt ebenfalls an Bord.

Kommentar zu Geld von Facebook: Egoaltruismus - FAZ.net, 22.01.2019
22 January, 2019 - 16:11

Die Münchner TU gründet ein Institut für Ethik in der Künstlichen Intelligenz. 6,5 Millionen Euro kommen dafür von Facebook. Und das ist leider kein Witz.
Von Thomas Thiel

Ausbau der Kombi-Ausbildung von FH und Firmen geplant - derstandard.at, 21.01.2019
22 January, 2019 - 16:07

Wird derzeit an sechs Fachhochschulen angeboten. Eines von drei Studienjahren findet im Unternehmen statt.

DSGVO: 50-Millionen-Euro-Strafe für Google - sueddeutsche.de, 21.01.2019
22 January, 2019 - 16:01

Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat gegen Google eine Geldstrafe von 50 Millionen Euro verhängt. Die Begründung: Für Googles Nutzer sei es zu schwierig abzufragen, welche Daten das Unternehmen über sie erhebt. Außerdem hält...

weiterlesen
50 Fragen für den Weg zur Innovationsspitze - APA, 14.01.2019
15 January, 2019 - 00:05

Wien (RFT) - Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) übergab heute im Rahmen seines alljährlichen Neujahrsempfangs seine „50 Fragen für den Weg zur Innovationsspitze“ an die anwesenden Regierungsvertreter...

weiterlesen

Pages