Künstliche Intelligenz und Ethik - Ein Angebot von Facebook - ZEIT.de, Dez. 2019
17 December, 2019 - 10:04

Künstliche Intelligenzen treiben den digitalen Wandel voran, verbessern schon heute unseren Alltag. Daten bewegen auch die Wirtschaft, können Treiber für Innovation sein und haben das Potenzial, unsere Gesellschaft grundlegend zu...

weiterlesen
Digitale Privatsphäre: "Wir sind das Nutzvieh" - sueddeutsche.de, 17.12.2019
17 December, 2019 - 09:58

Die Überwachung und Vermarktung persönlicher Daten im Netz ist für Aral Balkan eine neue Form der Sklaverei. Der Programmierer hat sich gegen seine alten Kollegen gewandt und warnt vor dem Silicon Valley.
Interview von Jannis Brühl...

Ransomware: Österreichische Firma zahlte 4 Millionen Lösegeld - futurezone.at, 10.12.2019
11 December, 2019 - 12:20

Unternehmen in Österreich werden immer öfter Ziele von Cyberangriffen. Die Schadenssummen gehen in die Millionen.

Chefs sind mit Absolventen der Fachhochschulen happy - derstandard.at, 07.12.2019
9 December, 2019 - 18:57

Umfrage: Führungskräfte geben heimischen FH-Absolventen sehr gute Noten.

Ausschreibung für 3,5 Mio. Euro Forschungs-Förderung gestartet - APA, 02.12.2019
2 December, 2019 - 09:54

Wien (APA) - Das Wirtschaftsministerium hat die zwölfte Ausschreibung der COIN-"Netzwerke" gestartet, dotiert mit einem Fördervolumen von 3,5 Mio. Euro.

Neue Hierarchien: Gig-Economy zwischen "digitaler Sklaverei" und neuer Arbeitswelt - derstandard.at, 27.11.2019
27 November, 2019 - 10:30

Kommt eine neue firmeninterne Hierarchie mit ein paar Fixangestellte plus einem Heer von freien Crowdworkern?
Nachdem die Blase geplatzt war, wurde sie geboren: die Gig-Economy. Als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009 viele...

weiterlesen
Roboter löst Rubik’s Cube ohne menschliche Hilfe - aback-blog.iwi.unisg.ch, 14.11.2019
17 November, 2019 - 08:07

Das unten eingebettete Video zeigt eine vom KI-Lab OpenAi entwickelte Roboterhand, die ohne menschliche Hilfe einen Rubik’s Cube lösen kann. Beeindruckend ist nicht nur das Geschick dieser Hand, sondern auch die Schnelligkeit, mit der...

weiterlesen
OECD: Unternehmergeist ist noch nicht an allen Hochschulen angekommen - APA, 12.11.2019
13 November, 2019 - 10:25

Wien (APA) - An Österreichs Hochschulen gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten, um Unternehmergeist und Innovation zu fördern. Allerdings ist das Paradigma der "unternehmerischen Universität" noch nicht an allen Hochschulen angekommen. ...

weiterlesen
Studie: Neuralgische Punkte in einer sich wandelnden Arbeitswelt - derstandard.at, 05.11.2019
6 November, 2019 - 09:02

Digitale Lernsysteme, künstliche Intelligenz: Eine Studie untersucht den Aufholbedarf von heimischen Unternehmen.
Klagenfurt – Es gibt zahlreiche Forschungsarbeiten, Studien von Ministerien, Umfragen in Fachmagazinen oder Prognosen...

weiterlesen
Warum Tui-Mitarbeiter einen Chip unter der Haut tragen - FAZ.net, 01.11.2019
3 November, 2019 - 11:00

„Mit einer Handbewegung kann ich meinen Spind öffnen, in der Kantine bezahlen und mein Fahrradschloss entsperren“, sagt ein Tui-Mitarbeiter in Schweden. Dort gibt es einige tausend Menschen mit Chips unter der Haut.

Pages