Bundesheer: Cyberbedrohung immer größere Herausforderung für Österreich - derstandard.at, 09.10.2018
9 October, 2018 - 19:55

Online-Kriminalität riesiges Geschäft – Angreifer arbeiten immer professioneller – Internationale Zusammenarbeit nötig.

Für eine Kritik der digitalen Vernunft - science.orf.at, 08.10.2018
8 October, 2018 - 15:25

Computer und Internet bestimmen zunehmend den Alltag. Hinter den bunten Nutzeroberflächen treiben Algorithmen ihr undurchschaubares Spiel. Deshalb ist es Zeit für eine „Kritik der digitalen Vernunft“, wie sie die Philosophin Sybille...

weiterlesen
Fake-News-Identifikation: Wahrheitsliebende Maschinen - FAZ.net, 06.10.2018
7 October, 2018 - 00:57

Darmstädter Wissenschaftler arbeiten an automatischer Fake-News-Identifikation. Die Wahrheitsprüfung ganz der Maschine überlassen wollen sie aber nicht.
Im Kampf gegen Fake News widmen sich zahlreiche Initiativen der Faktenprüfung...

weiterlesen
Are academics already on the way to being replaced by AI? - timeshighereducation.com, 05.10.2018
5 October, 2018 - 16:06

Human beings may struggle to maintain their place in tomorrow’s highly mechanised universities, claims sociologist.
In the coming age of advanced artificial intelligence, will there be any point in having human lecturers and...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Diese Technologien können Angst machen - sueddeutsche.de, 05.10.2018
5 October, 2018 - 15:56

Google entwickelt eine Software, die Menschen anruft, ohne dass diese merken, dass sie mit einer Maschine sprechen. Künstliche Intelligenz fälscht Videos so perfekt, dass sie kaum noch vom Original zu unterscheiden sind. Amazon hat ein...

weiterlesen
Pflanzenviren als Biowaffen? - science.orf.at, 05.10.2018
5 October, 2018 - 15:55

Ein US-Forschungsprojekt will mit Hilfe von veränderten Viren und Insekten Nutzpflanzen wie Mais und Tomaten gegen Trockenheit und Schädlinge resistent machen. Das könnte zur biologischen Kriegsführung missbraucht werden, befürchten nun...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Wer nicht träumt, treibt Datenverarbeitung - FAZ.net, 04.10.2018
4 October, 2018 - 18:19

Künstliche Intelligenzen schießen wie Pilze aus dem Boden, sind aber Spezialisten. Die Forschung lässt der Gedanke nicht los, sie in einer allgemeinen KI zusammenzuführen.
Maschinen dazu bringen, Sprache zu benutzen, Begriffe zu...

weiterlesen
China soll Spionagechips in Amazon- und Apple-Server implantiert haben - derstandard.at, 04.10.2018
7 October, 2018 - 00:56

Das Wirtschaftsmagazin "Bloomberg" beruft sich auf geheime Ermittlungen, die großen IT-Konzerne dementieren.
Apple, Amazon und fast 30 weitere US-amerikanische Firmen sollen von einem chinesischen Spionageangriff betroffen sein....

Roboter als Partner – das kann nicht sein - NZZ.ch, 04.10.2018
4 October, 2018 - 18:09

Sie tun bereits Dienst in Spitälern und auf Pflegestationen, bald sollen sie als Gefährten und Bettgenossinnen oder -genossen dienen. Aber eins kennen Roboter nicht: Gefühle. Und genau das ist es, wonach wir am meisten verlangen, wenn...

weiterlesen
Bilderkennungs-App: Googles Blick auf die Welt - ZEIT.de, 03.10.2018
3 October, 2018 - 21:56

Die Smartphone-App Google Lens soll alles erkennen, was man fotografiert. Unsere Autorin hat die App bei einem Spaziergang ausprobiert – und traute ihren Augen nicht.
Von Lisa Hegemann

Pages