Julia Angwin: "Wir müssen die Tech-Konzerne haftbar machen" - ZEIT.de, 29.09.2018
30 September, 2018 - 14:17

Die Macher der neuen US-Enthüllungsplattform "The Markup" wollen gezielt das Tun der Internetfirmen beobachten. Ein Gespräch mit der Chefredakteurin Julia Angwin.
Interview: Dirk Peitz

Oxford-Ökonom mahnt zu richtigem Umgang mit Automatisierung - APA, 28.09.2018
28 September, 2018 - 09:43

Wien (APA) - Unter der Automatisierung werden vor allem niedrig qualifizierte Arbeitnehmer leiden, sagt der Oxford-Ökonom Carl Benedikt Frey. Von einem bedingungslosen Grundeinkommen hält er aber nichts. "Das ist eine zu einfache Lösung...

weiterlesen
World Academic Summit: Brian Schmidt: separating teaching from research ‘unsustainable’ - timeshighereducation.com, 26.09.2018
26 September, 2018 - 21:09

Humboldtian tradition at risk of unravelling in shift to use of teaching-only staff, Nobel prizewinning v-c says.
By John Ross  Twitter: @JohnRoss49

Künstliche Intelligenz: Wenn die Software verrät, ob der Mitarbeiter wechseln will - FAZ.net, 24.09.2018
24 September, 2018 - 23:55

Welche Folgen hat die digitalisierte Arbeitswelt? Das diskutierten Personalchefs von Dax-Konzernen auf einer Fachtagung in Frankfurt. Einige Berufe lassen sich nicht durch Maschinen ersetzen.
Von Ulrich Friese & Anja Engelke...

Grundlagenforschung: Ihre Mission heißt Innovation - FAZ.net, 21.09.2018
21 September, 2018 - 15:50

Die Politik will, dass Forschung nützlich und für jeden verständlich ist – verliert aber selbst das Interesse an ihr. Der Grundlagenforschung schlägt ein unfreundlicher Wind entgegen.
Es lohnt sich, heute daran zu erinnern, dass...

weiterlesen
"Klug verdrahtet": Die schwierige Suche nach dem Unbekannten - FAZ.net, 21.09.2018
21 September, 2018 - 15:42

Kein wissenschaftliches Experiment erzeugt so viele Daten wie der Large Hadron Collider des Cern. Bei der Suche nach „neuer Physik“ soll jetzt künstliche Intelligenz für den Durchbruch sorgen.
Wie sucht man nach etwas, von dem man...

weiterlesen
Weltwirtschaftsforum: "Es wird Jobs geben, die wir uns bisher nicht vorstellen können" - ZEIT.de, 20.09.2018
21 September, 2018 - 15:41

Maschinen werden bald mehr Arbeit erledigen als Menschen. Das wird Millionen Arbeitsplätze kosten, hat der Experte Till Leopold berechnet – doch noch mehr neue schaffen.
Werden wir bald alle arbeitslos, weil Roboter unsere Arbeit...

weiterlesen
Teilzeitstudium: Hochschulen stellen sich auf neuen Studententypus ein - wienerzeitung.at, 21.09.2018
21 September, 2018 - 15:36

EU-Konferenz in Wien widmet sich den Bedürfnissen "nicht-traditioneller" Studierenden.
Von WZ Online, APA

„Terminator ist noch 100 Jahre entfernt“ - science.orf.at, 21.09.2018
21 September, 2018 - 15:34

In nicht allzu ferner Zukunft werden uns voraussichtlich autonome Autos durch die Gegend fahren, für Toby Walsh eine der ersten sinnvollen KI-Anwendungen. Sorgen bereiten dem australischen Experten autonome Waffensysteme, ein Terminator...

weiterlesen
Smarthome: Amazon stellt neue Alexa-Dienste vor - ZEIT.de, 21.09.2018
21 September, 2018 - 15:32

Eine sprechende Mikrowelle, eine Alarmanlage, die vor dem Zubettgehen auf offene Fenster hinweist: Mit neuen Smarthome-Gadgets wirbt Amazon für seine Assistenzsoftware.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, kg

Pages