Für einen rationalen, aufgeklärten Umgang mit Selbstoptimierung und Enhancement - NZZ.ch, 01.01.2020
2 January, 2020 - 15:36

Hinter der pauschalen Ablehnung neuerer technikbasierter oder biomedizinischer Selbstoptimierungspraktiken steht sehr oft eine diffuse und unreflektierte Technikfeindlichkeit.
Von Dagmar Fenner

Arbeitslosigkeit, Klimakrise, Armut: die drei wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2020 - awblog.at, 30.12.2019
2 January, 2020 - 15:33

Im Konjunkturaufschwung, der Anfang 2015 eingesetzt hat, sind in Österreich das reale Bruttoinlandsprodukt um 10 Prozent, der Export um 21 Prozent, die Industrieproduktion um 11 Prozent und die Ausrüstungsinvestitionen um 31 Prozent...

weiterlesen
Digital Natives on the Road - arbeit-wirtschaft.at, 29.12.2019
2 January, 2020 - 15:22

Menschen organisieren sich inzwischen in vielen vielerlei sozialen Bewegungen. Sie sind nicht nur Fransen der Demokratie, sondern wichtiger Teil des großen Ganzen.
Sind neue soziale Bewegungen wie „Fridays for Future“ bloß...

weiterlesen
Zukunftstrends _ Futuristin Amy Webb: "Wir hören auf, über die wahren Kosten nachzudenken" - derstandard.at, 28.12.2019
2 January, 2020 - 15:05

Smarte Technologie, steigende Vernetzung, künstliche Intelligenz: Autorin Amy Webb warnt, dass unsere Smart Homes zu smarten Gefängnissen werden.
Von Bettina Pfluger

"Das Silicon Valley ist zum Death Valley für Innovation geworden" - NZZ.ch, 27.12.2019
27 December, 2019 - 20:20

Die Tech-Giganten von Facebook bis Airbnb machen uns mit ihren Plattformen das Leben schwer. Und Artificial Intelligence verwandelt sich gerade in Artificial Stupidity. Das sagt der Erfinder Andreas Hieke, der im Silicon Valley lebt....

weiterlesen
"Obfuskation" gegen Überwachung: Vernebelt Euch! - sueddeutsche.de, 25.12.2019
27 December, 2019 - 20:19

Gegen die omnipräsente Überwachung helfen nur noch Guerrilla-Methoden. Wer dem Überwachungskapitalismus schon nicht entkommt, kann wenigstens dessen Maschinerie sabotieren.
Von Michael Moorstedt

 

Gekaufte Fans: Die Like-Fabrik - sueddeutsche.de, 18.12.2019
19 December, 2019 - 11:29

Eine Liste, die SZ, NDR und WDR exklusiv vorliegt, gibt Einblick in das Geschäftsmodell mit gekauften Likes. Zehntausende deutsche Facebook-, Instagram- und Youtube-Accounts haben in den vergangenen Jahren offenbar von gekauften Likes...

weiterlesen
Musik und Künstliche Intelligenz: Die Summe der Schönheit - sueddeutsche.de, 15.12.2019
17 December, 2019 - 10:02

Was Beethoven einst begann, soll eine Künstliche Intelligenz nun fertig schreiben: die unvollendete 10. Symphonie. Immer häufiger sind es Maschinen, die Bilder malen, Sonaten komponieren, Bücher schreiben.
Von Bernd Graff

Klimawandel: EU-Kommissarin warnt vor Stromverbrauch im Internet - ZEIT.de, 15.12.2019
17 December, 2019 - 10:00

Etwa 200 Milliarden Kilowatt Strom werden jährlich durch Streamingdienste und Skype verbraucht. Eine große Herausforderung für die EU-Klimaziele, sagt Margrethe Vestager.
Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, khe

Europäisches KI-Netzwerk etabliert zwei ELLIS-Standorte in Österreich - APA, 10.12.2019
11 December, 2019 - 12:21

Wien/Linz/Klosterneuburg (APA) - Führende europäische Wissenschafter im Bereich "Maschinelles Lernen" haben im Vorjahr das Netzwerk ELLIS gegründet, um exzellente Forschung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI) zu fördern. Nun...

weiterlesen

Pages