Virtuelle Realität: Das nächste große Ding nach PC und Internet - sueddeutsche.de, 03.11.2018
6 November, 2018 - 07:51

XR, die Kombination aus virtueller und erweiterter Realität, erzeugt mit enormer Rechenleistung Bilder, die Dinge wie echt wirken lassen. Das ist nicht immer ein Vergnügen.
Und wenn man die Felgen doch in Schwarz nimmt? Die...

weiterlesen
„Das Zentrum der KI ist in Europa“ - diepresse.com, 02.11.2018
6 November, 2018 - 07:46

Technologie. Ob Fashiontrends, autonomes Fahren oder Sprachassistenten wie Alexa, künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer größere Rolle – heimische Hochschulen spielen mit.
Von Patrick Baldia 

Mit den Tech-Aposteln einmal durch den Cyberspace - NZZ.ch, 30.10.2018
30 October, 2018 - 18:17

Cambridge Analytica, Datenskandale, Desinformationskampagnen: Technologiekritik ist angesagt. Doch in ihr zeigt sich oft halbgares Wissen von «Experten», die von sozialen Netzwerken bis hin zur Blockchain alles gleichermassen gut...

weiterlesen
Europäische Tech-Firmen warnen vor EU-Digitalsteuer - derstandard.at, 30.10.2018
30 October, 2018 - 18:12

Spotify, Zalando und Co.: "Steuer gefährdet Wettbewerbsfähigkeit". Europäische Internet-Unternehmen wie Spotify, Zalando und Booking.com haben eindringlich vor der Einführung einer europäischen Digitalsteuer gewarnt.

Splitternetz: Wie Konzerne und Staaten das Netz in Stücke reißen - sueddeutsche.de, 30.10.2018
30 October, 2018 - 18:11

Gibt es das eine Internet überhaupt noch? Google, China, EU und USA basteln an ihrer eigenen Vision des Internets - das so immer weiter zersplittert.
Kein Design geht unter, ohne Nostalgiker zu hinterlassen. Irgendwann werden...

weiterlesen
Quanten-Flaggschiff startet mit zahlreichen heimischen Beteiligungen - APA, 29.10.2018
30 October, 2018 - 18:09

Wien/Innsbruck (APA) - Mit insgesamt 20 Projekten wird das von der EU großzügig geförderte Quanten-Flaggschiff-Forschungsprogramm starten. Bei fünf Vorhaben sind auch österreichische Wissenschafter mit an Bord, zwei werden von Innsbruck...

weiterlesen
Spracherkennung: Wer keine Biometrie hat, ist kein Bürger - sueddeutsche.de, 27.10.2018
29 October, 2018 - 08:52

Ein Paar im indischen Bundesstaat Rajasthan mit seinen biometrischen Pässen. Rente zum Beispiel bekommt in Indien nur ausgezahlt, wer seinen solchen Pass besitzt. Für manche Bürger ist das ein unüberwindbares Hindernis.
...

weiterlesen
Autonomes Fahren: Das Auto, das entscheiden muss, ob es Alte oder Kinder überfährt - ZEIT.de, 24.10.2018
24 October, 2018 - 20:10

Wie sollen sich selbstfahrende Autos in Unfallsituationen verhalten? Eine Untersuchung mit Millionen Probanden zeigt, wie Menschen weltweit entscheiden würden.
Von Jakob Simmank

Sepp Hochreiter: Das Superhirn - ZEIT.de, 22.10.2018
24 October, 2018 - 20:07

Der Informatiker Sepp Hochreiter hat die Grundlage für den Durchbruch von künstlicher Intelligenz geschaffen. Nun soll er Linz zum Zentrum der cleveren Maschinenwelt machen. Kann das gelingen?
Von Judith E. Innerhofer

Suchmaschine: Google will Antworten geben, bevor jemand Fragen stellt - sueddeutsche.de, 24.10.2018
24 October, 2018 - 20:05

Die meistaufgerufene Webseite der Welt wird sich radikal verändern. Wer Google auf seinem Smartphone öffnet, sieht bald eine lange Liste mit Inhalten, die vorgefiltert sind: maßgeschneidert auf die persönlichen Interessen und Vorlieben...

weiterlesen

Pages