Fake-News-Identifikation: Wahrheitsliebende Maschinen - FAZ.net, 06.10.2018
7 October, 2018 - 00:57

Darmstädter Wissenschaftler arbeiten an automatischer Fake-News-Identifikation. Die Wahrheitsprüfung ganz der Maschine überlassen wollen sie aber nicht.
Im Kampf gegen Fake News widmen sich zahlreiche Initiativen der Faktenprüfung...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Diese Technologien können Angst machen - sueddeutsche.de, 05.10.2018
5 October, 2018 - 15:56

Google entwickelt eine Software, die Menschen anruft, ohne dass diese merken, dass sie mit einer Maschine sprechen. Künstliche Intelligenz fälscht Videos so perfekt, dass sie kaum noch vom Original zu unterscheiden sind. Amazon hat ein...

weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Wer nicht träumt, treibt Datenverarbeitung - FAZ.net, 04.10.2018
4 October, 2018 - 18:19

Künstliche Intelligenzen schießen wie Pilze aus dem Boden, sind aber Spezialisten. Die Forschung lässt der Gedanke nicht los, sie in einer allgemeinen KI zusammenzuführen.
Maschinen dazu bringen, Sprache zu benutzen, Begriffe zu...

weiterlesen
China soll Spionagechips in Amazon- und Apple-Server implantiert haben - derstandard.at, 04.10.2018
7 October, 2018 - 00:56

Das Wirtschaftsmagazin "Bloomberg" beruft sich auf geheime Ermittlungen, die großen IT-Konzerne dementieren.
Apple, Amazon und fast 30 weitere US-amerikanische Firmen sollen von einem chinesischen Spionageangriff betroffen sein....

Roboter als Partner – das kann nicht sein - NZZ.ch, 04.10.2018
4 October, 2018 - 18:09

Sie tun bereits Dienst in Spitälern und auf Pflegestationen, bald sollen sie als Gefährten und Bettgenossinnen oder -genossen dienen. Aber eins kennen Roboter nicht: Gefühle. Und genau das ist es, wonach wir am meisten verlangen, wenn...

weiterlesen
Bilderkennungs-App: Googles Blick auf die Welt - ZEIT.de, 03.10.2018
3 October, 2018 - 21:56

Die Smartphone-App Google Lens soll alles erkennen, was man fotografiert. Unsere Autorin hat die App bei einem Spaziergang ausprobiert – und traute ihren Augen nicht.
Von Lisa Hegemann

Julia Angwin: "Wir müssen die Tech-Konzerne haftbar machen" - ZEIT.de, 29.09.2018
30 September, 2018 - 14:17

Die Macher der neuen US-Enthüllungsplattform "The Markup" wollen gezielt das Tun der Internetfirmen beobachten. Ein Gespräch mit der Chefredakteurin Julia Angwin.
Interview: Dirk Peitz

EU gründet gemeinsames Unternehmen zur Entwicklung von Supercomputern - APA, 28.09.2018
30 September, 2018 - 14:13
Personalisierung durch KI: Google präsentiert neue Suchfunktionen - FAZ.net, 25.09.2018
25 September, 2018 - 21:01

Aktivitätskärtchen und Sammlungen: Anlässlich des 20. Jubiläums hat Google neue Funktionen in seiner Suchmaschine vorgestellt.

Künstliche Intelligenz: Wenn die Software verrät, ob der Mitarbeiter wechseln will - FAZ.net, 24.09.2018
24 September, 2018 - 23:55

Welche Folgen hat die digitalisierte Arbeitswelt? Das diskutierten Personalchefs von Dax-Konzernen auf einer Fachtagung in Frankfurt. Einige Berufe lassen sich nicht durch Maschinen ersetzen.
Von Ulrich Friese & Anja Engelke...

Pages