Immer öfter Attacken auf selbstfahrende Autos - derstandard.at, 13.12.2018
13 December, 2018 - 13:38

Sicherheitsfahrer von Waymo mit Pistole bedroht – Regelmäßig Steinwürfe und Versuche, Autos von der Straße zu drängen.

Maschinen- und Algorithmenethik aus Sicht der Theorie moralischer Stämme - NZZ.ch, 13.12.2018
13 December, 2018 - 13:44

Braucht es eine spezifische Roboterethik? Diese Frage wirft weitere, grundsätzliche Fragen auf – zum menschlichen Selbstbewusstsein und zu moralischer Reflexion.
Von Peter Seele

Die neue Freiheit im Cyberspace ist ein leeres Versprechen: Die Algorithmen schaffen ein System, das nur sich selber stabilisiert - NZZ.ch, 12.12.2018
12 December, 2018 - 21:51

Unabhängigkeit für alle und einen herrschaftsfreien Diskurs – das haben die Pioniere des World Wide Web versprochen. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Abhängigkeit von einem System, das vor allem sich selber dient.
Von Adrian Lobe...

Warning over brain drain of European AI talent to industry - timeshighereducation.com, 11.12.2018
11 December, 2018 - 21:06

Figures in Elsevier report on AI research landscape are ‘a call to action’.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

Why the humanities are crucial in evidence-based decision-making - timeshighereducation.com, 10.12.2018
10 December, 2018 - 23:00

The rise of technical metrics for accountability has managers straightjacketed to best practices and could overlook the human factor in decision-making, argues Alfredo Cumerma.
By Alfredo Cumerma

„Ein Chip unter der Haut ist mir zu invasiv“ - futurezone.at, 05.12.2018
7 December, 2018 - 09:12

Erste Firmen lassen ihren Mitarbeitern Chips einpflanzen. Die Wissenschaftlerin Ulrike Hugl warnt, dass dieser Trend bald Alltag sein könnte.
Von Barbara Wimmer

IDCs Prognosen für die nächste Jahre: Beyond 2019 - so wird die IT-Zukunft - computerwoche.de, 06.12.2018
7 December, 2018 - 09:00

Die IT-Industrie betritt eine „Phase dramatischer und disruptiver Transformation“, sagen die Analysten von IDC. In den nächsten drei bis fünf Jahren kommen massive Veränderungen auf Unternehmen und ihre IT-Organisationen zu.
Von ...

weiterlesen
Wissenschaftler trifft Manager: „Der coolste Beruf ist Forscher, der sich mit Computern auskennt“ - FAZ.net, 05.12.2018
5 December, 2018 - 17:59

Bernhard Schölkopf ist einer der profiliertesten Deutschen in der Künstlichen Intelligenz, Michael Bolle Technik-Vorstand von Bosch. Ein Gespräch über die Herausforderung, vor der Deutschland steht.
Von Susanne Preuss, Renningen...

Mehr Sicherheit für die öffentliche Verwaltung - APA, 05.12.2018
5 December, 2018 - 17:57

Wien (AIT) - Den öffentlichen Verwaltungen werden aufgrund der Digitalisierung immer mehr Möglichkeiten eröffnet ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig bessere Dienste für BürgerInnen bereitzustellen. Der Umgang mit Daten dieser...

weiterlesen
Digitaler Stress führt zu gesundheitlichen Problemen - diepresse.com, 05.12.2018
5 December, 2018 - 17:56

Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer ist dem digitalen Stress im beruflichen Alltag ausgestzt. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeine Müdigkeit sind somit vorprogrammiert. Das ergab eine Studie der Universität Augsburg.
Von...

weiterlesen

Pages