Digitales Gold, einfaches Zahlungsmittel, absolut sicher, egalitäres Projekt - die Bitcoinszene war noch nie um ein neues Heilsversprechen verlegen. Bisher hat die Szene noch keine ihrer Versprechungen eingelöst. Die Bitcoinszene sollte...
weiterlesenThe relative lack of flipped learning across Europe compared with the rest of the world could be due to misconceptions around what it actually is, say Caroline Fell Kurban and Muhammed Şahin.
By Muhammed Şahin Twitter: @...
Könnte Tür zu weiteren Angriffen auf 1,7 Millionen Geräte öffnen.
The University of Oxford now leads Times Higher Education’s two technology-focused subject rankings.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Sicherheitsforscher fand Zero-Day-Exploit, der nun geschlossen wurde – Elba wird von zahlreichen großen Banken in Österreich genutzt.
Die österreichische Polizei nutzt Algorithmen, um Verbrechen vorherzusagen und Ressourcen zu verteilen Predictive Policing, die Vorhersage von Verbrechen mithilfe von Algorithmen, ist in Österreich längst Realität. Jacques Huberty sieht...
weiterlesenXing präsentiert das New Work Trendbook zum 15-jährigen Jubiläum gemeinsam mit dem Zukunftsforscher Peter Wippermann.
Von Sophie Brandl
Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2018, vorgelegt vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung und vom Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie.
A suite of automated tools is now available to assist with peer review but humans are still in the driver's seat.
Most researchers have good reason to grumble about peer review: it is time-consuming and error-prone, and the...
Wissenschaft und Handel profitieren davon, dass fast jeder Mensch mit seinem Handy unterwegs ist. Die Arbeiterkammer (AK) hat sich angesehen, welche Schlüsse aus den digitalen Spuren gezogen werden können.