Uni-Linz-Rektor Meinhard Lukas bietet seinen Rücktritt an. Er will weniger Lehrstoff und mehr Schwerpunktsetzung Der Jurist Meinhard Lukas ist seit Oktober 2015 Rektor der Johannes-Kepler-Universität Linz. Inzwischen hat der 46-Jährige...
weiterlesenWien (APA) - Der Wissenschaftsfonds FWF erhält 13 Millionen Euro aus dem Österreich-Fonds. Er finanziert damit zwei neue Programme, um Universitäten und Forschungsinstitute bei der Doktoratsausbildung zu unterstützen sowie...
weiterlesenMitarbeiter über 50 Jahren gelten auf dem Arbeitsmarkt immer noch als "alt". Dabei profitieren Unternehmen besonders von ihnen. Wir zeigen einige Beispiele.
Nadine Muller has lived and worked in higher education since 2005, and has seen big changes in recent years.
Oliver Vitouch, neuer Chef der Universitätenkonferenz, wirft der SPÖ eine veraltete Hochschulpolitik vor, die an Konzepten der 70er Jahre festhalte. Der neue Präsident der Universitätenkonferenz, Oliver Vitouch, spricht sich im...
weiterlesenWien (APA) - Die 25-jährige Lehramts- und Jus-Studentin Lucia Grabetz (Verband Sozialistischer StudentInnen/VSStÖ) ist zur neuen Vorsitzenden der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) gewählt worden.
Will UK universities be seen internationally as less concerned with the world? Ronald Barnett considers the EU referendum result.
Europe's higher education sector must not be pushed apart by the result of the EU referendum, says Keith Burnett.
UUK moves to reassure sector, saying it will lobby government on EU staff and students being able to ‘continue to work and study at British universities’.
Algorithmen treffen immer mehr folgenschwere Entscheidungen, und niemanden interessiert es. Obwohl immerhin unsere Selbstbestimmung und Freiheit auf dem Spiel steht, findet Jürgen Diercks.