Demnächst soll es eine Fachzeitschrift geben, in der Forscher nur noch anonym publizieren, um sich zu schützen. Ein fatales Zeugnis für das Ansehen der Forschung.
Nun soll es nach Open Access und dem Preprint-Prinzip Arxiv eine...
Innerhalb eines Jahres hat #MeToo zu einem neuen Bewusstsein geführt. Das ist gut und nötig. Aber die Sexismus-Debatte droht ins Extreme abzugleiten. Ohne Vernunft, es klingt paradox, geht die Erotik des Alltags zugrunde.
Von ...
Academic at Thompson Rivers University was banned from campus after revealing his colleagues’ wide use of predatory journals.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Forschung nur noch fördern, wenn ihre Ergebnisse „Open Access“, also frei zugänglich, erscheinen: Das planen 13 wichtige europäische Organisationen – und werden dafür nun in einem offenen Brief scharf kritisiert.
Unterzeichnet...
Keine Zeit, unpassender Arbeitsablauf oder früher Feierabend: Viele Arbeitnehmer arbeiten ohne Pause – und das oft sogar freiwillig.
Podcasts can improve access to research and offer an innovative way to assess student learning, says Ian M. Cook.
By Ian M. Cook Twitter: @ianmickcook
Das Wissenschaftssystem ist stark gewachsen ist. Die Qualitätssicherung durch Experten, das Peer Review-System, kommt zunehmend unter Druck. Eine Losentscheidung bei der Mittelvergabe stehe aber nicht vor der Tür, so das Fazit einer...
weiterlesenWhich is the better option when it comes to running academic journals – the professional editor or the academic one? Rachael Pells analyses the pros and cons of each.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Es genügt, wenn Professoren effizient lehren, zeigt eine Studie. Co-Autor Jens Nachtwei über fortbildungsfaule Dozenten und konservative Studierende.
An vielen Hochschulen gilt noch immer: Professoren und Studierende leben in...
Organisation. Unternehmensjuristen wie Anwälte haben ein gewisses Faible für Legal Tech. Einer Sache sind sie sich dennoch bewusst: Sie dürfen ihre Kommunikationsskills nicht vernachlässigen.