Wien (APA) - 1,7 Mio. Forscher und 70 Mio. Fachleute in Wissenschaft und Technologie in Europa produzieren ein stetig wachsendes Datenvolumen. Dieses soll nun in einer offenen und sicheren virtuellen Umgebung gespeichert, verwaltet und...
weiterlesen"Stößt schon lange an seine Grenzen und geht zulasten des Forschungssystems".
Xing präsentiert das New Work Trendbook zum 15-jährigen Jubiläum gemeinsam mit dem Zukunftsforscher Peter Wippermann.
Von Sophie Brandl
A suite of automated tools is now available to assist with peer review but humans are still in the driver's seat.
Most researchers have good reason to grumble about peer review: it is time-consuming and error-prone, and the...
A Twitter storm over a remark he made on diversity policy reminds Jeffrey Flier why he was so wary of speaking out while a Harvard dean.
By Jeffrey Flier
Menschen, die in ihrer Arbeit mit Kunden oder Patienten zu tun haben, fühlen sich besonders belastet – ohne dafür entsprechend entschädigt zu werden.
Die Gehaltserhöhungen liegen zwischen 2,51 und 3,46 Prozent, die Kosten bei 375 Millionen Euro. Beide Verhandlungsseiten sind zufrieden.
Survey also reveals citations have little influence over the content of a paper, raising questions over citation metrics.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno
User-Diskussion mit Video. Digitalisierung und Automatisierung bringen Veränderungen. Manche Tätigkeiten werden in Zukunft von Maschinen oder Software erledigt werden – mit positiven und negativen Auswirkungen.
In...
25- bis 34-Jährige empfinden durch die neuen Technologien größere Belastung als ältere Kollegen – Frauen gestresster als Männer.
Stress mit der Digitalisierung am Arbeitsplatz schwächt die Arbeitskraft. Das legt eine neue Studie...