Plus, more scientists nowadays spend their entire careers in supporting roles, rather than leading their own research programs.
By Ashley P. Taylor
Mit einem Stipendium können Nachwuchsforscher mit körperlichen Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen an der Universität Innsbruck eine Karriere in der Wissenschaft machen. Das Programm wurde nun mit dem...
weiterlesenFigures in Elsevier report on AI research landscape are ‘a call to action’.
By Simon Baker Twitter: @HigherBaker
Study based on fields of astronomy, ecology and robotics suggests huge drop in duration of scholarly careers.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Die erste Ausgabe erscheint erst in einem Jahr – trotzdem sorgt ein neues «Journal für kontroverse Ideen» bereits heute für Aufruhr. Drei namhafte Philosophen wollen darin schwierigen Themen seriösen Platz bieten. Die Kritik folgt...
weiterlesenExcel gehört für viele zur Arbeits-Grundausstattung im Büro. Wir verraten Ihnen, wie Sie in Zukunft mit noch mehr Excel-Expertise glänzen können.
Von Anthony Domanico
Erste Firmen lassen ihren Mitarbeitern Chips einpflanzen. Die Wissenschaftlerin Ulrike Hugl warnt, dass dieser Trend bald Alltag sein könnte.
Von Barbara Wimmer
Bernhard Schölkopf ist einer der profiliertesten Deutschen in der Künstlichen Intelligenz, Michael Bolle Technik-Vorstand von Bosch. Ein Gespräch über die Herausforderung, vor der Deutschland steht.
Von Susanne Preuss, Renningen...
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer ist dem digitalen Stress im beruflichen Alltag ausgestzt. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen und allgemeine Müdigkeit sind somit vorprogrammiert. Das ergab eine Studie der Universität Augsburg.
Von...
ProfHub plans to let applicants rate universities – and allow anonymous leaks – about the academic selection process.
By David Matthews Twitter: @DavidMJourno