Genf (APA/ag) - Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) sieht in den neuen technologischen Errungenschaften wie künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik die Chance auf "Millionen neue Arbeitsplätze". Zunächst führten die...
weiterlesenWie wählt man jene Talente aus, die in der Wissenschaft bleiben sollen? Eine neue Studie schlägt Ergänzungen zum Peer Review vor.
Scientific advances expected after new US law requires federal statistics and documents to be published in uniform and open formats.
By Paul Basken Twitter: @pbasken
Anzeichen für das Phänomen ist zum Beispiel die Unfähigkeit, zur Post zu gehen oder einen Termin beim Arzt auszumachen. Wie zeigt sich bei Ihnen als Millennial diese sogenannte Errand-Paralysis? Anzeichen für das Phänomen ist zum...
weiterlesenDie Trilogverhandlungen zwischen Europarat, EU-Parlament und -Kommission kommen zu keiner Einigung: Elf Länder, darunter Deutschland, lehnen die geplanten Neuerungen ab.
Quelle: ZEIT ONLINE, vk
Supervision highlighted as a ‘big challenge’ in wake of study on doctoral education.
By Ellie Bothwell Twitter: @elliebothwell
Seit Jahren streiten Forschungseinrichtungen und Hochschulbibliotheken mit den großen Verlagen über Geld und Open Access. Jetzt hat sich einer der drei Konzerne erstmals auf eine nationale Lizenz für Deutschland eingelassen.
Von ...
Nach der Ablehnung des Brexit-Abkommens im britischen Unterhaus informiert nun das Bildungsministerium Betroffene im Hochschul- und Forschungsbereich.
science.ORF.at/APA
German-born Lars Chittka says he may now leave the country.
By Rachael Pells Twitter: @rachaelpells
Washington (APA/dpa) - In den USA herrscht "Shutdown": Präsident Donald Trump will vom Kongress 5,7 Milliarden Dollar für den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Die Demokraten im Kongress wollen diese Mauer nicht und deswegen auch...
weiterlesen