TEF: in-depth analysis of the results - timeshighereducation.com, 29.06.2017

Simon Baker explores the mechanics of the teaching excellence framework to determine if it was fair, if universities will attempt to game it, if it will win public favour and if it will change in future iterations.
By Simon Baker  Twitter: @HigherBaker

30. Jun. 2017
30. Jun. 2017

Vitouch stellt klar: „Studienplatzfinanzierung ist auf Schiene" - APA, 29.06.2017

Wien (UNIKO) - Mit großer Erleichterung nimmt die Österreichische Universitätenkonferenz (uniko) den gestrigen Gesetzesbeschluss im Nationalrat zum Universitätsbudget für die Jahre 2019 bis 2021 zur Kenntnis. "Dieser enthält selbstverständlich die Komponente einer kapazitätsorientierten, studierendenbezogenen Universitätsfinanzierung", betont uniko-Präsident Oliver Vitouch.

29. Jun. 2017
29. Jun. 2017

Uni-Budget steigt um knapp 14 Prozent - APA, 29.06.2017

Wien (APA) - Mit der Festlegung des Universitätsbudgets für 2019 bis 2021 auf 11,07 Mrd. Euro hat der Nationalrat eine deutliche Anhebung der Hochschulmittel beschlossen. Diese steigen gegenüber der laufenden Finanzierungsperiode 2016 bis 2018 um 1,35 Mrd. bzw. knapp 14 Prozent. 

29. Jun. 2017
29. Jun. 2017

FWF: Ausschreibung Wissenschaftskommunikations-Programm 2017 - fwf.ac.at, 29.06.2017

Wie spannend Grundlagenforschung ist, lässt sich auf unterschiedlichste Art und Weise kommunizieren. Eine Schlüsselrolle als unverzichtbare Absender dieser Botschaft kommt den Mitgliedern der Scientific Community zu. Das Programm für Wissenschaftskommunikation soll in Verbindung mit den zahlreichen Aktivitäten, die der FWF zur Förderung der Dissemination wissenschaftlicher Erkenntnisse setzt, gebündelt die "Faszination Grundlagenforschung" vermitteln.
Beginn: 28.06.2017; Ende: 18.09.2017 (Poststempel)

29. Jun. 2017
29. Jun. 2017

Experte begrüßt Erhöhung der Forschungsprämie - APA, 29.06.2017

Wien (APA) - Die Forschungsprämie soll ab 1. Jänner 2018 von derzeit zwölf auf 14 Prozent steigen. Die Regierungsparteien wollen heute, Donnerstag, die entsprechende Änderung des Einkommenssteuergesetzes beschließen. 

29. Jun. 2017
29. Jun. 2017

Nationalrat: Koalitionsbruch bringt höheres Uni-Budget - APA, 28.06.2017

Wien (APA) - Die Koalition ist nun auch auf Beschluss-Ebene geplatzt. Im Nationalrat stimmte die SPÖ gemeinsam mit FPÖ, Grünen und NEOS für eine deutliche Anhebung des Uni-Budgets, die damit mehrheitlich angenommen wurde.

28. Jun. 2017
28. Jun. 2017

Uni-Budget: Für Rektoren "Anlass für großen Jubel" - APA, 28.06.2017

Wien (APA) - Für die Universitätenkonferenz (uniko) ist der Beschluss des Uni-Budgets für 2019 bis 2021 im Nationalrat "selbstverständlich ein Anlass für großen Jubel". "Wir sind dem Nationalrat dankbar, dass es in dieser unvorhersehbaren Weise, auf rot-grüne Initiative hin, zum Finanzierungsbeschluss gekommen ist", so uniko-Präsident Oliver Vitouch zur APA.

28. Jun. 2017
28. Jun. 2017

Pages