Start-up-Initiative setzt auf kommerziell verwertbare Uniforschung - APA, 05.07.2017

Wien (APA) - Ein Smartphone, das Herzprobleme erkennt, oder eine elektronische Zunge, die die Bitterkeit von Nahrungsmitteln und Medikamenten beurteilt: Diese an heimischen Unis entwickelten Erfindungen werden im Rahmen einer neuen Initiative des universitären Gründerservice "INiTS" gefördert. 

6. Jul. 2017
6. Jul. 2017

Roboter-Psychiaterin Joanne Pransky: Nach der Darmspiegelung muss der Nanobot in Therapie - sueddeutsche.de, 05.07.2017

Joanne Pransky nennt sich selbst die erste "Roboter-Psychiaterin" der Welt. Ein Gespräch darüber, wie wir mit der Technik verschmelzen und was das für die Roboter bedeutet - vor allem aber für uns Menschen.
Interview von Caspar von Au

6. Jul. 2017
6. Jul. 2017

GnuPG: Forschern gelingt es geheime Schlüssel auszulesen - derstandard.at, 05.07.2017

Seitenkanalattacke funktioniert zuverlässig mit 1024-Bit-RSA-Keys – Reale Gefährdung allerdings gering. Wer seine Mails oder Daten mit GnuPG verschlüsselt, vertraut darauf, dass diese Daten auch wirklich privat bleiben.
Von Andreas Proschofsky

6. Jul. 2017
6. Jul. 2017

War es das für neue Uni-Schranken? - diepresse.com, 05.07.2017

Die koalitionäre Einigung, weitere Zugangsbeschränkungen einzuführen, ist geplatzt. Bis 31. Jänner 2018 soll allerdings ein neues Studienplatzmodell vorliegen. Was das bedeutet.
Wien. Dass Uni-Rektoren öffentlich jubeln ist eher selten. In der Vorwoche ist genau das angesichts der Erhöhung des Universitätsbudgets um 1,35 Milliarden Euro, also um fast 14 Prozent, passiert.
Von Julia Neuhauser

5. Jul. 2017
5. Jul. 2017

Statt Langeweile und Unterforderung mit 15 an die Uni - derstandard.at, 05.07.2017

60 bis 80 hochbegabte Schüler inskribieren pro Semester an Österreichs Hochschulen. Felix Lehner ist einer davon Felix Lehner studiert im ersten Semester Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und steht auf den "Investmentpunk" und Youtube-Lektor Gerald Hörhan.
Von Alexandra Unsinn

5. Jul. 2017
5. Jul. 2017

Best universities in the Asia-Pacific region 2017 - timeshighereducation.com, 04.07.2017

The top universities in the Asia-Pacific region according to data from Times Higher Education. Times Higher Education has launched its first Asia-Pacific University Ranking 2017 to reflect the region’s growing strength in the higher education sector.
By Seeta Bhardwa

5. Jul. 2017
5. Jul. 2017

Universitäten: Was vom Beschluss zur Budgeterhöhung bleibt - derstandard.at, 04.07.2017

In Aussicht gestellte "Implementierung der kapazitätsorientierten, studierendenbezogenen Universitätsfinanzierung" lässt Fragen offen. - Mit dem Festlegen des Uni-Budgets für die Periode 2019-21 auf mehr als 11 Milliarden Euro ist eine deutliche Steigerung gegenüber den bisherigen Leistungsperioden erreicht worden. Politisch einstimmig fiel der Beschluss allerdings nicht...
Blog von Thomas König

4. Jul. 2017
4. Jul. 2017

Pages