Students. Utopian Thinking: What if all students spent a year working the land before university? - theguardian.com, 17.07.2017

A year of ‘eco-conscription’ between school and university would renew the bonds between people and the land. School leads inexorably to further education for the majority. But in the rush to qualify, to meet the tick-box requirements of curriculum assessors, there is a loss of time to think.
By Hugh Warwick

17. Jul. 2017
17. Jul. 2017

Soziale Systeme: Diplom-Gesprächspartner - FAZ.net, 14.07.2017

Dem Soziologie-Studium droht der Legitimitätsverlust, weil ihre Lehre sich allein der Forschung widmet. Soziologen haben deswegen einen Vorschlag entwickelt, was mit Soziologie-Absolventen geschehen könnte, die keine Soziologen werden. Die Soziologie ist bekanntlich nicht nur eine Wissenschaft, sondern zur Beunruhigung vieler Eltern auch ein mögliches Studienfach. Aber was könnte sie ihre Studenten lehren?
Von André Kieserling

17. Jul. 2017
17. Jul. 2017

Alphabet: Google wird allmächtig - die Politik schaut hilflos zu - sueddeutsche.de, 15.07.2017

Die EU-Kommission versucht, mit einer Milliardenstrafe den Google-Mutterkonzern Alphabet zu regulieren. Das Wettbewerbsrecht ist ein zahnloses Mittel gegen die Datengiganten der Neuzeit. Es droht eine perverse Form des Datenfeudalismus, in der wenige Unternehmen die wichtigste Ressource kontrollieren.
Von Evgeny Morozov

17. Jul. 2017
17. Jul. 2017

Hochschulen: Hauptsache international - FAZ.net, 15.07.2017

Ob Kooperationen, Professoren oder Studienfächer: Viele Hochschulen wollen weltoffener werden. Nur: Was haben die Studenten davon? Deeutsche Universitäten stellen gerne ihre Internationalität heraus: Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster? Hat alles in allem 827 wissenschaftliche Kooperationen.
Von Annika Fröhlich

17. Jul. 2017
17. Jul. 2017

Universities must value their students more than their reputation - timeshighereducation.com, 15.07.2017

In the competition to boost their reputations, are universities in danger of forgetting their students? asks Juan Manuel Mora. The Times Higher Education Reputation Rankings showcase the “top 100 institutions” across the globe, based on their prestige. There’s little doubt that in today’s highly competitive, globalised economy, brand reputation management is a key concern to most businesses.
By Juan Manuel Mora

15. Jul. 2017
15. Jul. 2017

Studium: Nur jeder Zweite nach sieben Jahren fertig - diepresse.com, 14.07.2017

An den Fachhochschulen schließen 75 Prozent ab. Viele Uni-Studenten wechseln laut IHS-Studie das Fach, besonders oft Juristen.
Wien. Es ist ein Befund, mit denen man im Wissenschaftsministerium nicht zufrieden ist: Nach 14 Semestern an der Uni hat gerade einmal jeder zweite (Ex-)Student ein Studium abgeschlossen. 
Von Bernadette Bayrhammer 

15. Jul. 2017
15. Jul. 2017

Studienzufriedenheit: Erwartungen der Studenten werden kaum erfüllt - APA, 14.07.2017

Wien (APA) - Die Erwartungen der Studenten in ihr Hochschulstudium werden nur schlecht erfüllt. Das zeigt eine Umfrage zur Studienzufriedenheit, die vom Institut für Höhere Studien (IHS) im Rahmen der Studierenden-Sozialerhebung durchgeführt wurde.

15. Jul. 2017
15. Jul. 2017

Pages