Turkish academics exiled to Germany remain in fear - timeshighereducation.com, 27.09.2017

Intense polarisation of Turkish diaspora, plus online harassment, means refugee scholars feel they are being watched.
Mehmet is a Turkish academic who rarely looks directly at you; instead, he turns away and smiles in a pained way. 
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Alternativer Nobelpreis: Statement für Menschenrechte - science.orf.at, 26.09.2017

Der Alternative Nobelpreis geht in diesem Jahr an unermüdliche Kämpfer für die Schwächsten in der Gesellschaft. Der indische Menschenrechtsanwalt Colin Gonsalves bekommt den Preis, weil er seit drei Jahrzehnten moderne Sklaven und Slumbewohner verteidigt.
science.ORF.at/dpa/APA

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Academics face ‘continuing global crisis' of attacks - timeshighereducation.com, 26.09.2017

Scholars at Risk counts 257 assaults and persecutions on higher education communities over past year.
Scholars and students around the world face a “continuing global crisis of attacks” driven by an “anti-democratic fear of universities” as bastions of free thought, according to an international network that promotes academic freedom.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Drittmitteleinnahmen der Unis stark gestiegen - APA, 26.09.2017

Wien (APA) - Die Universitäten haben ihre Einnahmen aus Forschungs-Drittmitteln in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert. Seit 2007 wuchsen diese von rund 406 Mio. Euro auf 670 Mio. Euro im Jahr 2016 - das entspricht einem Plus von rund 65 Prozent. 

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Sozialleistungen im Mittelpunkt der Debatte - Facts and Fiction - blog.arbeit-wirtschaft.at, 26.09.2017

In Österreich leben rund 1,3 Millionen ausländische Staatsangehörige (15,3 % der Gesamtbevölkerung). Die zahlenmäßig mit Abstand größte Gruppe sind Deutsche (knapp 182.000 Personen), gefolgt von SerbInnen (rund 118.000 Personen) und TürkInnen (mehr als 117.000 Personen).
Sarah Bruckner und Johannes Peyrl

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Wie sich Führung an Hochschulen ändern muss - derstandard.at, 25.09.2017

Von der Verwaltung zur Leadership – wir brauchen ein neues Führungsverständnis. Dieser Tage feiern die pädagogischen Hochschulen in Österreich ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit der Einführung der neuen Ausbildung für Pädagogen prallen die jungen Identitäten der pädagogischen Hochschulen auf die langjährigen Traditionen der Universitäten.
Gastkommentar Josef Oberneder

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Robot teachers won’t replace us - timeshighereducation.com, 25.09.2017

Despite advances in artificial intelligence, humans will always have the edge over machines when it comes to teaching, says Aldwyn Cooper.
While some of my esteemed colleagues are heralding the imminent arrival of robot teachers, stating that current advances will bring “the greatest revolution in education since the printing press”, I have to disagree.
By Aldwyn Cooper

25. Sep. 2017
25. Sep. 2017

Universities must do more to stop the graduate brain drain - theguardian.com, 25.09.2017

Most students move away after graduating but universities can persuade them to stay by building links with employers and improving local housing.
Britain’s universities are among the best in the world, distributed across the country creating pockets of excellence and ingenuity.
By Paul Marshall

25. Sep. 2017
25. Sep. 2017

Pages