Augenbinden für Beurteiler von Forschungen? - diepresse.com, 27.09.2017
Beim „Peer Review“ wissen Reviewer, wen sie bewerten. Es gibt Vorstöße, das zu ändern. Auf viel Gegenliebe stoßen sie nicht, und milder werden die Urteile dadurch auch nicht, ganz im Gegenteil.
Wenn ein Medikament in einen klinischen Test geht – oder andere Experimente an Menschen durchgeführt werden –, ist es längst Usus, dass das Verfahren „doppelblind“ durchgeführt wird ...
Von Jürgen Langenbach