Augenbinden für Beurteiler von Forschungen? - diepresse.com, 27.09.2017

Beim „Peer Review“ wissen Reviewer, wen sie bewerten. Es gibt Vorstöße, das zu ändern. Auf viel Gegenliebe stoßen sie nicht, und milder werden die Urteile dadurch auch nicht, ganz im Gegenteil.
Wenn ein Medikament in einen klinischen Test geht – oder andere Experimente an Menschen durchgeführt werden –, ist es längst Usus, dass das Verfahren „doppelblind“ durchgeführt wird ...
Von Jürgen Langenbach 

28. Sep. 2017
28. Sep. 2017

Wer fürchtet sich vorm Roboter? - science.orf.at, 27.09.2017

Maschinen übernehmen die Arbeit von Menschen. Algorithmen bewerten, ob man effektiv genug arbeitet und freundlich ist. Das könnte „zu sozialen Verwerfungen“ führen, sagt der Soziologe Oliver Nachtwey. Maschinen könnten aber auch mehr Zeit bringen.
Bekannt geworden ist Oliver Nachtwey mit seinem Buch „Die Abstiegsgesellschaft“. 
Ruth Hutsteiner, Ö1-Wissenschaft

28. Sep. 2017
28. Sep. 2017

Digital leben und lernen: Studenten, gefangen im Netz? (diverse Beiträge; diepresse.com, 27.09.2017)

Wie digitales Leben und Lernen funktioniert - von der Liebe bis zur Videovorlesung. Was man für den Job braucht. Und warum das digitale Leben nicht so schlimm ist, wie manche finden. Ein Dossier zum Semesterstart.
Von Bernadette Bayrhammer, Julia Neuhauser, Michael Köttritsch, Andreas Tanzer, Cornelia Holzbauer und Philipp Aichinger

28. Sep. 2017
1. Oct. 2017

Mut zur Faulheit - Es zahlt sich aus! - science.orf.at, 27.09.2017

Arbeit ist des Menschen Zierde: Im christlichen Wertekanon gilt Fleiß als eine Tugend. Doch ist er das wirklich? Sind die Faulen vielleicht die besseren Fleißigen?
"Wer hat wohl das Rad erfunden? Na einer, der zu faul war, zu Fuß zu gehen!“ Der Wiener Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann liebt es mitunter paradox.
Martin Haidinger, Ö1-Wissenschaft

28. Sep. 2017
28. Sep. 2017

Karriere und Familie: Die meisten Frauen ticken jetzt wie die Männer - FAZ.net, 27.09.2017

Frauen wünschen sich vor allem Kinder? Weit gefehlt! In Sachen Lebensziele, Karriere, Gehalt und Familie ticken die Geschlechter mittlerweile überraschend ähnlich. Doch dabei ergeben sich auch einige Probleme.

28. Sep. 2017
28. Sep. 2017

WSJ/THE US College Rankings 2018: Harvard comes top - timeshighereducation.com, 27.09.2017

Stanford loses lead spot in 2018 Wall Street Journal/Times Higher Education league table.
Harvard University has topped a ranking of US universities and colleges that is fuelled by data from Times Higher Education.
By Ellie Bothwell  Twitter: @elliebothwell

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Clearing 2017: what worked for universities, and what didn't - theguardian.com, 27.09.2017

Students are savvy and the competition is tough. Four university marketers share the good, the bad and the ugly of clearing 2017.
Which university to go to is one of the biggest decisions of a student’s life, should they be making it with an image of a dancing hot dog on Snapchat? 
By Rachel Hall

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Ängste und Sex-Vorlieben: Tinder kennt unsere intimsten Geheimnisse - derstandard.at, 27.09.2017

"Guardian"-Journalistin beantragte Datenauskunft und erhielt 800 Seiten – Beispiel zeigt Gefahren für Privatsphäre.
Laut EU-Datenschutzrecht haben Bürger der Union das Recht, von Unternehmen die Aushändigung der über sie gesammelten Daten zu erhalten.

27. Sep. 2017
27. Sep. 2017

Pages