Deutschland: Wissenschaft und Schuldenbremse. Unis vor dem Abgrund - tagesspiegel.de, 22.02.2016
Austerität – das kommt nicht von Austern, Champagner und Geldverprassen, das kommt von dem griechischen "Austerotis", und das heißt Linseneintopf, Entbehrung und Schuldentilgung. Vita austera – das ist frugales Leben im härenen Gewand. Tugendsam. Und die Tugend ward Gesetz – und zwar Artikel 109 Absatz 3 des Grundgesetzes. Darin tritt der Gesetzgeber auf die Schuldenbremse. Ab 2020 ist es den Ländern untersagt, neue Schulden auf sich zu laden. Der Bund darf es zwar noch, aber nur in ganz geringem Umfang.