Unterbrechungen beim Datenverkehr kann sich keiner mehr leisten. Konzerne wie Microsoft und Facebook bauen das Internet unter dem Atlantik gleich selbst.
Von Helmut Martin-Jung
Mehr Obst, weniger Kaffee, mehr Bewegung - Schmidt wollte ein gutes Vorbild für seine Untergebenen sein. Bis der Tag mit der Yogastunde kam.
Schmidt fand, dass sein Team zu träge war. Den lieben langen Tag saßen die Kollegen vor...
Work with communities and industry should be better captured by league tables, summit hears.
University rankings must take fuller account of institutions’ engagement with communities, industry and public policy, sector leaders have...
Graz (APA) - Das Grazer "ALP.Lab" - die zentrale steirische Einheit zur Erforschung des autonomen Fahrens - ist am 22. September offiziell eröffnet worden.
Unternehmen versuchen, die Erziehung zu digitalisieren – mit getunten Kinderwagen, Bluetooth-Socken und Feinstaubmessern im Kinderzimmer. Wollen Eltern das wirklich?
Von Hauke Gierow
Weiterbildung vom Bot oder Kantinenverabredung per Algorithmus: Die Spielereien der Personalabteilungen in der digitalen Arbeitswelt werden immer verrückter. Hier sind ein paar spannende Beispiele.
Von Nadine Bös
Jedes zweite Unternehmen Opfer einer Cyberattacke, sagt eine aktuelle Studie. Die Dunkelziffer soll noch höher sein.
Graz (APA) - Ein neues Zentrum für Forschung und Unternehmertum rund um neue Energie- und Umwelttechnologien ist kürzlich in Graz mit dem "SFL Science Tower" eröffnet worden.
Ihr Studium gilt oft als brotlose Kunst. Um als Geisteswissenschaftler dennoch auf dem Arbeitsmarkt zu reüssieren, werden Zusatzqualifikationen immer wichtiger.
In Deutschland wird lebhaft über Pensionen (bzw. eigentlich „Renten“, wie es hier heißt) gestritten. Im Fokus stand zuletzt die Wiederkehr von Altersarmut und endlich auch wieder das allgemeine Rentenniveau – also die Höhe der...
weiterlesen