Bitcoin hemmt die Blockchain - NZZ.ch, 11.10.2017
11 October, 2017 - 08:59

Dezentral, demokratisch und sicher – die Blockchain ist die Schweiz unter den Datenbanktechnologien. Die Verbindung mit Kryptowährungen könnte diese revolutionäre Anwendung aber Potenzial kosten.
Von Werner Grundlehner

So wenige arbeitslose Akademiker wie seit 37 Jahren nicht mehr - FAZ.net, 10.10.2017
10 October, 2017 - 14:31

Bildung ist der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Dass dieser Satz Gültigkeit behält, zeigen jetzt neue Zahlen. Aber nicht nur für Akademiker sieht es gut aus.
Ein Studium ist nach wie vor der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit....

weiterlesen
Arbeitsmarkt: "Ihr Alter an sich ist ein Vermittlungshemmnis" - sueddeutsche.de, 10.10.2017
10 October, 2017 - 14:29

Wer mit über 50 seinen Job verliert, findet nur schwer wieder einen. Dabei machen Unternehmen beste Erfahrungen mit älteren Mitarbeitern.
Von Paul Katzenberger und Thomas Öchsner

Nobelpreis für Verhaltensökonomie - science.orf.at, 09.10.2017
9 October, 2017 - 19:54

Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner Richard Thaler. Er wird für seine Beiträge zur Verhaltensökonomie ausgezeichnet. Dabei geht es um die Psychologie wirtschaftlicher...

weiterlesen
Google Pixel 2: Künstliche Intelligenz first, Hardware second - ZEIT.de, 04.10.2017
5 October, 2017 - 18:14

Zwei neue Pixel-Smartphones, zwei neue Home-Lautsprecher und dazu Ohrhörer, die simultan übersetzen können: So will Google endgültig den Alltag der Menschen erobern.
Von Eike Kühl

Cusanus Hochschule: Eine Universität für Querköpfe - FAZ.net, 29.09.2017
29 September, 2017 - 22:38

Credits, Evaluationen, weltfremde Forschung – nein danke, sagten sich zwei Hochschullehrer und gründeten ihre eigene Uni. Eines ihrer Ziele: Sie wollen die Ökonomie neu erfinden.
Bernkastel-Kues am schönen Weinfluss Mosel hat...

weiterlesen
Weniger Staatsausgaben: Abbau des Sozialstaats und Vertiefung von Wirtschaftskrisen - blog.arbeit-wirtschaft.at, 28.09.2017
28 September, 2017 - 08:53

Im Vorfeld der Nationalratswahlen hat wieder einmal die Forderung Hochkonjunktur, dass der österreichische Staat in Zukunft einschneidend sparen müsse, um die Staatsausgabenquote weiter zu senken.
Obwohl bei anhaltend guter...

weiterlesen
Karriere und Familie: Die meisten Frauen ticken jetzt wie die Männer - FAZ.net, 27.09.2017
28 September, 2017 - 08:45

Frauen wünschen sich vor allem Kinder? Weit gefehlt! In Sachen Lebensziele, Karriere, Gehalt und Familie ticken die Geschlechter mittlerweile überraschend ähnlich. Doch dabei ergeben sich auch einige Probleme.

Drittmitteleinnahmen der Unis stark gestiegen - APA, 26.09.2017
27 September, 2017 - 00:48

Wien (APA) - Die Universitäten haben ihre Einnahmen aus Forschungs-Drittmitteln in den vergangenen Jahren erheblich gesteigert. Seit 2007 wuchsen diese von rund 406 Mio. Euro auf 670 Mio. Euro im Jahr 2016 - das entspricht einem Plus...

weiterlesen
Universities must do more to stop the graduate brain drain - theguardian.com, 25.09.2017
25 September, 2017 - 20:36

Most students move away after graduating but universities can persuade them to stay by building links with employers and improving local housing.
Britain’s universities are among the best in the world, distributed across the...

weiterlesen

Pages