FFG für mehr wettbewerbliche Forschungsförderung - APA, 08.03.2018
9 March, 2018 - 17:44

Wien (APA) - Von den F&E-Ausgaben des Bundes 2017 wurde nach Berechnungen der FFG nicht einmal ein Viertel (0,8 Mrd. Euro) im Wettbewerb vergeben, das Gros (2,8 Mrd. Euro) ging in institutionelle und indirekte Forschungsförderung....

weiterlesen
Erfolgreicher Kick-Off des österreichischen Leitprojekts für ein sicheres Internet der Dinge (IoT) - APA, 09.03.2018
9 March, 2018 - 17:45

Wien (AIT) - Über eine Laufzeit von drei Jahren sollen im Rahmen des fünf Millionen Euro Projektes IoT4CPS – Trustworthy Internet of Things for Cyber-Physical Systems neue Lösungen für sicherheitsrelevante Anforderungen in den Bereichen...

weiterlesen
Nicht überall ist Technik ein „Männerfach“ - science.orf.at, 08.03.2018
8 March, 2018 - 17:44

Was als klassischer „Männerberuf“ oder „Frauenberuf“ gilt, ist nicht überall auf der Welt gleich. Das könnte erklären, warum es in Ländern mit geringer Gleichberechtigung relativ viele Technikerinnen gibt.
Von Katharina Gruber, Ö1-...

weiterlesen
Automatisierung: Wird das noch was mit dem Smart Home? - ZEIT.de, 07.03.2018
8 March, 2018 - 17:42

Seit Jahren wird das vernetzte Eigenheim als das nächste große Ding angepriesen. Doch bei den Bewohnern kam die Technikvision bisher nicht gut an. Das ändert sich nun.
Von Niels Boeing

Höchstwert bei europäischen Patentanmeldungen aus Österreich - APA, 07.03.2018
8 March, 2018 - 16:20

Brüssel/Wien (APA) - Die steigenden Forschungsausgaben der Wirtschaft in Österreich befeuern offenbar die Patentaktivität der Betriebe: 2017 haben sie beim Europäischen Patentamt (EPA) 2.213 Patente angemeldet, eine neue Höchstmarke. ...

Plattform-Kapitalismus: "Wir müssen über Verstaatlichung nachdenken" - ZEIT.de, 25.02.2018
25 February, 2018 - 11:03

Plattformen wie Amazon, Google und Facebook haben eine natürliche Tendenz zum Monopol, sagt Ökonom Nick Srnicek. Es gebe gute Beispiele, wie ihre Macht gebrochen wurde.
Interview: Tobias Haberkorn

Die gekaufte Wissenschaft - sueddeutsche.de, 24.02.2018
25 February, 2018 - 11:02

Ist die Forschung in Deutschland immer seriös? Unternehmen bestellen Studien, engagieren Professoren und finanzieren ganze Institute, die in ihrem Sinne forschen. Das muss sich ändern.
Die Zigarettenindustrie hat die Blaupause...

weiterlesen
Science Fiction: Berufe, die es noch nicht gibt - diepresse.com, o.D.
21 February, 2018 - 16:46
Sozialpartnerschaft vor dem Abstieg? - awblog.at, 19.02.2018
19 February, 2018 - 10:53

Angriffe auf die Pflichtmitgliedschaft in den Kammern und die Sozialpartnerschaft als politischer Gestaltungsfaktor haben Tradition. Unter der erstmaligen Koalition von ÖVP und FPÖ/BZÖ durchaus mit Erfolg. Ist Gleiches für die...

weiterlesen
Bewerbung: Vorstellungsrunde - ZEIT.de, 16.02.2018
17 February, 2018 - 12:08

Zuerst kommt der feuchte Händedruck. Und dann? Zwei Personal-Expertinnen über Bewerbungsgespräche
Was ist bei der Bewerbung entscheidend: der perfekte Lebenslauf oder ein gutes Bauchgefühl? Welche Rolle spielen Vorurteile bei der...

weiterlesen

Pages