Akademiker am Arbeitsmarkt - science.orf.at, 01.05.2018
2 May, 2018 - 09:24

Ein Studium galt lange Zeit als Jobgarant. Und auch heute schützt Bildung immer noch am stärksten vor Arbeitslosigkeit. Doch im März profitierten Akademiker und Akademikerinnen am wenigsten von der guten Konjunkturlage. Ein Resümee zum...

weiterlesen
What do business schools do for society? - theguardian.com, 01.05.2018
2 May, 2018 - 21:18

Barry Welch, who ran an educational programme for senior managers at Cambridge University in the 1990s, says its approach was eclectic and principled. Lord Phillips says being ‘rich’ doesn’t necessarily mean financially. And Richard...

weiterlesen
Praxisorientierte Studiengänge: Teil der Lieferkette - FAZ.net, 25.04.2018
26 April, 2018 - 17:02

Weil es immer mehr Studenten gibt, fordert die Wirtschaft die Hochschulen dazu auf, ihre Studiengänge an die Bedürfnisse der Unternehmen anzupassen. Gefährdet das die Freiheit der Wissenschaft?
Von Hannah Bethke

Europas Kampf gegen Facebook und Co.: Die Geduld geht zu Ende - derstandard.at, 25.04.2018
25 April, 2018 - 13:23

Skandal hat Symbolkraft für das Verhältnis zwischen Europa und der Tech-Branche.

700 Menschen auf einer Etage: Herzlich willkommen im Büro der Zukunft! - FAZ.net, 23.04.2018
23 April, 2018 - 16:08

Ein Großraumbüro für 4000 Mitarbeiter? Hört sich schrecklich an, funktioniert aber bestens. Zu Besuch in der spektakulären Europa-Zentrale des Finanzunternehmens Bloomberg – dem nachhaltigsten Gebäude der Welt.
Von Corinna Budras,...

weiterlesen
Zentraler AIT-Standort in Wien eröffnet - science.orf.at, 23.04.2018
23 April, 2018 - 16:03

Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat seine Standorte in Wien konzentriert. Am Montag wurde ein neues Forschungsgebäude im Bezirk Floridsdorf eröffnet.
science.ORF.at/APA

Forschungsquote steigt auf 3,19 Prozent - science.orf.at, 19.04.2018
20 April, 2018 - 11:26

Österreich gibt in diesem Jahr 12,3 Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung aus. Die Forschungsquote steigt 2018 laut Statistik Austria geringfügig auf 3,19 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. 2017 lag sie bei 3,16 Prozent.
science....

weiterlesen
Leistung im Beruf: Wie ungerecht ist das denn? - ZEIT.de, 18.04.2018
19 April, 2018 - 10:41

Im Job müssen Angestellte ständig performen. Davon hängt ab, wie Chefs ihre Leistung bewerten – und bezahlen. Das kann nie fair sein, sagt die Historikerin Nina Verheyen.
Interview: Bernd Kramer

Digitale Transformation verändert Wirtschaft und kostet Arbeitsplätze - APA, 16.04.2018
17 April, 2018 - 10:59

Wien (APA) - Die digitale Transformation wird praktisch alle Gesellschaftsbereiche beeinflussen. Insbesondere Wirtschaft und Industrie werden in den nächsten fünf Jahren große Veränderungen erfahren und Arbeitsplatzverluste...

weiterlesen
Private Sexvideos, Logins, Gehaltslisten: Was Datenretter auf gebrauchten Festplatten finden - derstandard.at, 13.04.2018
13 April, 2018 - 09:35

Unternehmen kaufte zum Test 100 Datenträger auf Kleinanzeigen-Portalen – 73 Prozent enthielten noch Daten.

Pages