"Tech-Konzerne sind viel einflussreicher als mancher Nationalstaat" - sueddeutsche.de, 20.01.2018
20 January, 2018 - 16:35

Casper Klynge ist der erste offizielle Tech-Botschafter der Welt und vertritt Dänemark im Silicon Valley. Ein Gespräch über einen Beruf, der weltweit einzigartig ist.
Interview von Michael Moorstedt

Digitale Abhängigkeit: Die Menschen müssen die Daten der Internet-Giganten zurückerobern - sueddeutsche.de, 19.01.2018
20 January, 2018 - 16:31

Facebook, Google und Co. sind "too big to fail". Die Gesellschaft muss Wege finden, sie zurück in einen fairen politischen Prozess zu bringen.
Umso näher das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts rückt, desto leichter wird es, die...

weiterlesen
Innovation ist nach Ansicht der Manager vor allem in US-Firmen daheim - APA, 18.01.2018
18 January, 2018 - 13:45
Germany fears university growth threatens apprentice tradition - timeshighereducation.com, 17.01.2018
17 January, 2018 - 17:02

Companies blame a ‘social shift’ for young people viewing campus as their only option, but others see positives in student boom.
By David Matthews  Twitter: @DavidMJourno

Rettet Silicon Valley vor den Regulierern - NZZ.ch, 13.01.2018
14 January, 2018 - 10:07

Die lange bejubelten Technologiekonzerne Facebook, Google, Amazon und Apple geraten zunehmend in die Kritik. Die Politik solle die Giganten endlich regulieren oder sie gleich zerschlagen. Doch das ist weder notwendig noch sinnvoll....

weiterlesen
EU-Kommission will "Weltklasse-Supercomputer" für Europa - APA, 11.01.2018
11 January, 2018 - 14:44

Brüssel (APA) - Die EU-Kommission will "Weltklasse-Supercomputer" für Europa in der Zukunft haben. Der Vizepräsident der EU-Kommission Andrus Ansip erklärte, Supercomputer seien der Motor der digitalen Wirtschaft.

Datenschutz-Grundverordnung: Vor diesen neuen Regeln zittern Unternehmen - sueddeutsche.de, 09.01.2018
9 January, 2018 - 10:46

Von Mai an wird der Datenschutz viel strenger. Das ist nötig, aber verunsichert viele Mitarbeiter. Unwissen könnte die Firmen teuer zu stehen kommen - nicht nur wegen der drakonischen Geldstrafen.
Von Helmut Martin-Jung

Anders arbeiten: Zur Hölle mit dem Großraumbüro - FAZ.net, 08.01.2018
8 January, 2018 - 17:02

Die Telefone klingeln, die Kollegen nerven, die Tastatur klebt. Eine Hassrede – nach jahrelanger Arbeit in diversen Großraumbüros.
Von Christoph Schäfer

Laut Studie ist jeder Fünfte für seinen Job überqualifiziert - derstandard.at, 02.01.2018
3 January, 2018 - 23:36

Immer mehr Menschen haben Jobs, für die sie überqualifiziert sind. Am höchsten ist der Anteil bei AHS-Absolventen, doch auch viele Akademiker sind betroffen.
Von Günther Oswald

Geplantes Forschungsfinanzierungsgesetz für FFG "ein Hammer" - APA, 02.01.2018
3 January, 2018 - 17:24

Wien (APA) - Auch wenn das Thema Forschung im neuen Regierungsprogramm nicht zu den Prioritäten zählt, zeigt man sich in der Forschungsförderungsgesellschaft FFG zufrieden mit dem Papier. Darin finde sich mit dem...

weiterlesen

Pages