Johannes Kepler Universität richtet Industrie-Forschungszentrum Pro2Future ein - APA, 30.06.2016
30 June, 2016 - 17:00

Linz (JKU) - "Products and Production Systems of the Future" > "Pro- Pro- Future" > "Pro2Future" ist die auf ein Wort reduzierte, entscheidende Herausforderung der Industriesysteme der Zukunft. Industrieunternehmen aus...

weiterlesen
"COMET": Sieben K1-Zentren genehmigt - APA, 30.06.2016
30 June, 2016 - 14:36

Wien (APA) - Im Rahmen des Kompetenzzentren-Programms "COMET" werden sieben neue bzw. verlängerte K1-Zentren mit 60 Mio. Euro durch die öffentliche Hand gefördert.

Arbeitswelt 4.0: Wo Bildung digital werden muss - FAZ.net, 28.06.2016
30 June, 2016 - 00:17

Roboter ersetzen Menschen. In Zukunft vielleicht nicht nur in Fabriken. Demnächst könnten auch intellektuelle Leistungen der Automatisierung zum Opfer fallen. Müssen wir nun anders über Bildung nachdenken?

50plus: Die Älteren als Leistungsträger - ZEIT.de, 27.06.2016
27 June, 2016 - 10:08

Mitarbeiter über 50 Jahren gelten auf dem Arbeitsmarkt immer noch als "alt". Dabei profitieren Unternehmen besonders von ihnen. Wir zeigen einige Beispiele.

Was der Brexit für die Wirtschaft bedeutet - sueddeutsche.de, 24.06.2016
24 June, 2016 - 12:28

Was macht der Brexit mit dem Pfund und dem Euro? Welche Branchen sind vom EU-Austritt besonders betroffen? Und kann der Brexit der britischen Wirtschaft nicht sogar helfen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Forschungsfinanzierung für RH "komplex und unübersichtlich" - APA, 24.06.2016
24 June, 2016 - 11:45

Wien (APA) - Die Forschungsfinanzierung durch Bund und Länder ist "komplex und unübersichtlich", kritisiert der Rechnungshof (RH) in einem nun veröffentlichten Bericht. Gründe dafür seien u.a. eine Vielzahl an Akteuren mit 216 für...

weiterlesen
Forschungsrat: Österreich bis 2020 kein führendes Innovationsland - APA, 21.06.2016
21 June, 2016 - 12:04

Wien (APA) - Österreich wird bis 2020 kein führendes Innovationsland. Zu diesem Schluss kommt der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) in seinem "Bericht zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit...

weiterlesen
Die Totalausbeutung des Menschen - sueddeutsche.de, 20.06.2016
20 June, 2016 - 11:36

Customer-Lifetime-Value bezeichnet den Wert, den ein Mensch während seines gesamten Kundenlebens für ein Unternehmen darstellt. Diesem Begriff liegt die Intention zugrunde, die ganze menschliche Person, ihr gesamtes Leben in rein...

weiterlesen
Scheitern im Beruf: Der Sturz ins Bodenlose - Sueddeutsche.de, 18.06.2016
19 June, 2016 - 10:48

Der Unternehmer Max Levchin eignet sich hervorragend zum Mut machen. Sein gern zitierter Rückblick ist einfach zu schön: "Das erste Unternehmen, das ich gegründet habe, ist mit einem großen Knall gescheitert. Das zweite ist ein bisschen...

weiterlesen
Studien von Bitkom/KPMG und Capgemini: Die Big-Data-Rechnung geht nicht auf - computerwoche.de, 17.06.2016
17 June, 2016 - 16:05

Zwar breitet sich der Einsatz von Big Data in den Unternehmen immer weiter aus und immer mehr Entscheidungen basieren auf Erkenntnissen aus Big-Data-Analysen. Doch der konkrete Nutzen bleibt in vielen Fällen fraglich. Nur ein gutes...

weiterlesen

Pages