Lifestyle-Blogger, -Youtuber und -Instagrammer haben die Medienwelt umgekrempelt. Das verdient Anerkennung. Doch der Begriff "Influencer" ist problematisch – weil er ein passives Publikum voraussetzt.
Von Julia Hackober,...
"Postfaktisch" ist verharmlosend. Fallen wir nicht darauf herein.
Von Stefan Schmitt
Eine Firma aus Amerika will voraussagen können, welche Patienten in einer Woche, sechs Wochen oder einem Jahr sterben. Und was ist, wenn der Algorithmus errechnet, dass sich eine Behandlung nicht mehr lohnt?
Von Adrian Lobe
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas wird immer mehr vernetztes Spielzeug präsentiert. Mit den Auftritten bei der Technologiemesse sollen Kunden bereits im Kindesalter an künstliche Intelligenz herangeführt werden. Doch...
weiterlesenSie steckt in Waschmaschinen, im Staubsauger und in Autos: Amazons virtuelle Assistentin Alexa ist der Star auf der Messe CES. Sie soll den vernetzten Haushalt erobern.
Von Eike Kühl
Unterhosen gegen Handystrahlung, Drohnen für Selfie-Freaks, Mülleimer-Scanner: Auf der CES gibt es allerlei Nützliches, aber auch viel Merkwürdiges. Wir haben 21 interessante Gadgets zusammengestellt.
Von Jan-Keno Janssen
Firmen verwöhnen ihre Mitarbeiter mit Gruppenreisen, Tenniskursen und gesundem Essen in der Kantine. Braucht man da noch einen Feierabend?
Von Katharina Heckendorf
Auch in diesem Jahr liefert die Technikmesse CES in Las Vegas eine Vorschau auf die Trends des kommenden Jahres. Mit dabei: viele vernetzte und reichlich absurde Gadgets.
Von Eike Kühl
Roboter arbeiten präzise und werden nie krank. Sie verändern die Arbeitswelt – aber ersetzen den Menschen nicht, glauben Experten.
Von Christine Schultze
Drohnen, die Selfies schießen, intelligente Töpfe und knuffige Roboter: Diese High-Tech-Gadgets sollen unser Leben verändern.