Künstliche Intelligenz: Google Brain erschafft Porträts aus ein paar Pixeln - ZEIT.de, 08.02.2017
8 February, 2017 - 23:05

Aus nur 64 Pixeln machen die neuronalen Netze von Google Brain erstaunlich echt wirkende Bilder. Die Technik könnte mal der Polizei helfen, aber es gibt einen Haken.
Von Patrick Beuth

Digitalisierung: 8,4 Milliarden vernetzte Geräte im Internet der Dinge - FAZ.net, 07.02.2017
8 February, 2017 - 23:04

Kaffeemaschinen, Kameras, Babyphones: Die Zahl der Haushaltsgeräte, die mit dem Internet verbunden sind, wächst rasant. Experten machen nun eine gewaltige Prognose.
Von Jonas Jansen

Bund subventioniert Innovationswerkstätten und "Mitmach-Labors" - APA, 08.02.2017
8 February, 2017 - 12:52

Wien (APA) - Drei Millionen Euro macht der Bund aktuell für Subventionen neuer "Innovationswerkstätten" locker. Eine erste Ausschreibung läuft. 

Internet-Infrastruktur fast zur Gänze angreifbar - diepresse.com, 07.02.2017
8 February, 2017 - 08:59

Wer DNS manipulieren kann, kann E-Mails und Telefonate abhören und sich so Zugangsdaten und Passwörter verschaffen, warnt ein deutsches Ministerium.

Machine Learning und neuronale Netze: Wie Künstliche Intelligenz Arbeit und Gesellschaft verändert - computerwoche.de, 07.02.2017
7 February, 2017 - 10:43

Künstliche Intelligenz (KI) macht rasante Fortschritte. Erste Systeme lernen selbständig und erzielen Ergebnisse, die sogar ihre Entwickler überraschen. Wer einsteigen will, dem stehen zahlreiche Open-Source-Frameworks zur Verfügung....

weiterlesen
„Die Technologie stößt uns vom Thron“ - science.orf.at, 05.02.2017
6 February, 2017 - 09:57

Lange hat der Mensch geglaubt, er sei die Krone der Schöpfung. Heute gewinnen wir nicht einmal mehr im Schach gegen Computer. Deswegen müsse sich der Mensch abermals neu definieren, sagt der Philosoph Luciano Floridi - auch wenn es...

weiterlesen
Virtual Reality: "Ich war so erschöpft wie nach einem Langstreckenflug" - sueddeutsche.de, 05.02.2017
6 February, 2017 - 09:55

Mit 3-D-Brillen werden wir bald in fremde Welten eintauchen können. Aber was, wenn wir nicht wieder auftauchen? Über die Nebenwirkungen einer schönen neuen Welt.
Von Christian Weber

Meine digitale Helferin: Sie spricht mit mir, sie horcht mich aus - diepresse.com, 04.02.2017
6 February, 2017 - 09:53

In diesen Tagen liefert Amazon auch in Österreich seine ersten smarten Lautsprecher aus. Wer sich Alexa ins Wohnzimmer stellt, kann damit Zahnbürsten und Kinotickets bestellen oder das Licht dimmen. Datenschützer aber warnen vor dem...

weiterlesen
Automatisierung: Wer leistet sich den Menschen? - ZEIT.de, 04.02.2017
4 February, 2017 - 14:17

Pflegepersonal, Ärzte und Anwälte aus Fleisch und Blut könnten bald Luxusdienstleister sein. Das digitale Prekariat hingegen müsste sich dann mit Robotern begnügen.
Von Adrian Lobe

Schule: "Mir als Pädagogen stellen sich die Nackenhaare auf" - sueddeutsche.de, 03.02.2017
4 February, 2017 - 14:08

Zwischen iPad und Kreidetafel: Wie digital soll es an den Schulen künftig zugehen? Ein Streitgespräch.
Von Susanne Klein

Pages