50 Millionen Euro für Forschungsinfrastruktur werden vergeben - derStandard.at, 27.05.2016
27 May, 2016 - 11:11

Ausschreibung für Anschubfinanzierung bis 2018 gestartet. Der Löwenanteil der 97,5 Millionen Euro für universitäre Kooperationsvorhaben aus den Hochschulraum-Strukturmitteln wird für Forschungsinfrastruktur vergeben. Insgesamt stehen...

weiterlesen
Digitale Nomaden: Workation - Arbeiten und dabei Urlaub machen - Sueddeutsche.de, 27.05.2016
27 May, 2016 - 11:09

Hauptsache, es gibt Wlan: Immer mehr Anbieter organisieren für "digitale Nomaden" Camps und sogar Kreuzfahrten. Genau das Richtige für Leute, die sich ständig selbst vermarkten.

The 10 commandments for influencing policymakers - timeshighereducation.com, 26.05.2016
27 May, 2016 - 11:07

Nick Hillman offers academics advice on managing expectations and ensuring that their research has a big impact.

Uni: Wer schafft es zum Abschluss – und wer nicht? - derStandard.at, 26.05.2016
27 May, 2016 - 11:06

Die Chancen auf einen erfolgreichen Hochschulabschluss steigen mit dem Bildungsniveau der Eltern. Was tun gegen diese Ungleichheit?

FutureLearn launches first Moocs offering academic credits - timeshighereducation.com, 26.05.2016
27 May, 2016 - 11:05

Leeds and OU programmes signal significant change in online platform’s pricing structure.

Netzwerke: Mittagspause mit Kalkül - FAZ.net, 26.05.2016
27 May, 2016 - 11:03

Abschalten in der Kantine - das war gestern. Viele Arbeitgeber nutzen die tägliche Auszeit zur Pflege der Unternehmenskultur, in der Netzwerke geknüpft oder Mitarbeiter inspiriert werden. Ein Ortsbesuch beim Versender Otto.

Blockchain: Die erste Firma ohne Menschen - ZEIT.de, 26.05.2016
27 May, 2016 - 11:02

Dezentral, autonom, menschenlos: Die Investmentfirma DAO existiert nur als Code. 140 Millionen US-Dollar hat sie gesammelt. Zwei Deutsche haben sie programmiert.

Gadgets: So sieht die Zukunft aus - Sueddeutsche.de, 24.05.2016
25 May, 2016 - 14:10

Schreibtische zum Hinlegen, Stromschlag-Wecker, knuffige Drohnen: Diese High-Tech-Gadgets sollen unser Leben verändern.

Android: Überwachung im Auftrag der Sicherheit - ZEIT.de, 24.05.2016
25 May, 2016 - 14:08

Sensoren, Apps, Nutzerverhalten: Smartphones verraten so einiges über ihre Nutzer. Google will diese Daten als Alternative zu schwachen Passwörtern verwenden.

Künstliche Intelligenz: Der ist jetzt Koch, und der ist Kellner - FAZ.de, 24.05.2016
25 May, 2016 - 14:06

Bald sollen wir Roboter als Chefs haben. Vorgesetze, die nie schlechte Laune haben. Aber Microsofts pöbelnder Chatbot Tay hat uns gezeigt, dass nicht alles intelligent ist, was künstliche Intelligenz genannt wird.

Pages