Stimmungsanalyse: ChatGPT kann wohl Aktienbewegungen vorhersagen - golem.de, 13.04.2023
24 April, 2023 - 09:32

Ist ChatGPT die Zukunft der Kursprognose? In einem Experiment war der Chatbot erfolgreich und könnte damit Arbeitsplätze in der Finanzbranche gefährden.

Neues Vergleichsportal für wissenschaftliche Literaturdatenbanken - APA.at, 13.04.2023
24 April, 2023 - 09:30

Ein Vergleichsportal für wissenschaftliche Literaturdatenbanken hat Michael Gusenbauer vom Institut für Innovationsmanagement der Universität Linz entwickelt. Die Website Searchsmart.org ermöglicht einen umfassenden, quantitativen...

weiterlesen
Agiler als die Polizei erlaubt - golem.de, 13.04.2023
24 April, 2023 - 09:29

Die Polizei gilt nicht unbedingt als technisch innovativ, im Innovation Lab NRW ist das anders. Sein Vorzeigeprojekt: Roboter Spot, der überall dahin geht, wo es gefährlich wird.
Ein Bericht von Werner Pluta

Kipppunkte in Mathematik, Ökologie und Geografie: Heute vor dem Abgrund, morgen einen Schritt weiter? - rudolphina.univie.ac.at, 12.04.2023
24 April, 2023 - 09:28

In allen komplexen Systemen gibt es kritische Grenzwerte, deren Überschreiten gravierende, oft unumkehrbare Folgen hat. Das Verständnis dieser "Kipppunkte" ist essentiell, um die Beziehung "Planet und Mensch" retten zu können. Wir...

weiterlesen
So plant die EU Künstliche Intelligenz zu regulieren - manz.at, 12.04.2023
24 April, 2023 - 09:26

Mit der KI-VO und einer RL über KI-Haftung plant die EU, zukünftig die Verwendung von Künstlicher Intelligenz zu regulieren. Der Strafrahmen ist hoch. Unternehmen sollten sich daher bereits jetzt mit den möglichen Folgen...

weiterlesen
Verunmöglichte Forschung? Internationaler Wettbewerb versus transnationale Solidarität im Wissenschafstbetrieb - geschichtedergegenwart.ch, 12.04.2023
18 April, 2023 - 18:59

Auch die Wissenschaft ficht Arbeitskämpfe aus. In Deutschland wurde das Reformvorhaben zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zurecht von den betroffenen Wissenschaftler:innen abgelehnt. Aber statt der vorgetragenen Sorge um...

weiterlesen
ChatGPT braucht einen halben Liter Wasser pro Gespräch - futurezone.at, 12.04.2023
18 April, 2023 - 18:57

Training und Betrieb von künstlicher Intelligenz braucht Unmengen an Energie und Wasser. Laut Forschern ist das problematisch.

Tongyi Qianwen: Alibabas Business-Konkurrenz für ChatGPT - computerwoche.de, 12.04.2023
18 April, 2023 - 18:56

Das Sprachmodell Tongyi Qianwen soll künftig als ChatGPT-ähnliches Interface für die Business Apps von Alibaba Cloud zum Einsatz kommen.
Von Apurva Venkat (Autorin) 

Microsoft: AI-Unterstützung in Microsoft Office teilweise schon aktiv - heise.de, 11.04.2023
18 April, 2023 - 18:55

Microsoft hat KI-Unterstützung in Form von Copilot angekündigt. Unbekannte KI-Dateien hat Microsoft Office jetzt teilweise schon installiert und aktiviert.
Von Dirk Knop

Die Weltwirtschaft schwächelt - wienerzeitung.at, 11.04.2023
18 April, 2023 - 18:54

Tagung von IWF und Weltbank steht im Zeichen der hohen Inflation und des Krieges in der Ukraine.

Pages